- Neu
La Rioja Alta Weine
Bodega La Rioja Alta S.A.
Qualität, Eleganz, Innovation, Gefühl, Evolution sind die Säulen der fünf Familien, die dieses Weingut 1890 gegründet haben. Sie sind das Fundament für eine Art zu leben, zu fühlen und um Qualitätsweine herzustellen, die sich mit Feingefühl weiterentwickeln und sich den neuen gastronomischen Geschmacksrichtungen perfekt anpassen. Ein ständiges Streben nach Exzellenz , das sich mit der gleichen Begeisterung fortsetzt, indem man das Beste aus der weisen Weinbautradition herausholt und es mit der neuesten Herstellungstechnologie kombiniert. Heute sind die Weine von La Rioja Alta eine internationale Referenz für große Weine und die Marken des Weinguts sind in den besten gastronomischen Kreisen auf den fünf Kontinenten präsent.
9 Artikel gefunden
Aktive Filter
Viña Alberdi 2018
D.O.Ca. Rioja
(La Rioja)
- Neu
- Neu
Rioja Alta 904 Gran Reserva 2011
D.O.Ca. Rioja
(La Rioja)
- Neu
- Neu
- Neu
- Neu
Etui 4 Flaschen Viña Ardanza + 4 Gläsern Weinflaschen mit Gläsern
D.O.Ca. Rioja
(La Rioja)
Conoce La Rioja Alta

10. Juli 1890. Hier beginnt die Geschichte dieses großen Weingutes. An diesem Tag gründeten fünf riojanische und baskische Familien, die ihre große Leidenschaft für Wein teilten, die Gesellschaft „Sociedad Vinícola de La Rioja Alta“. Das Gründungskapital des Unternehmens beträgt zu diesem Zeitpunkt 112.500 Peseten (676,14 Euro), von denen nur 20 % einbezahlt werden. Mit diesen 22.500 Peseten begann ein leidenschaftliches Geschäftsabenteuer, mit dem großen Ziel der Gründer der Bereitung und Reifung von hochwertigen Qualitätsweinen in Rioja.
Der erste Präsident der Gesellschaft war eine Frau, Frau Saturnina García Cid y Gárate, etwas, das mit der Realität jener Zeit kontrastierte, in der die Frauen eher im Hintergrund standen. Die restlichen Gründer waren Daniel Alfredo Ardanza, Dionisio del Prado, Felipe Puig de la Bellacasa und Mariano Lacort. Einige der zukünftigen Weine des Hauses würden den Namen einiger der Gründer annehmen. Der Franzose Vigier war der erste Winzer des Hauses und der Reserva 1890 der erste gekelterte Wein. Im selben Jahr wurde das Unternehmen in La Rioja Alta umbenannt. Nach nur drei Monaten seit der Gründung beschloss das Haus, die ersten 3.500 Bordeaux-Fässer zu erwerben. Damals wurde der Wein direkt im Fass verkauft, das 225 Liter Inhalt hatte und 200 Peseten kostete. Einige Jahre später, im Jahr 1904, schlug Alfredo Ardanza, einer der Gründer und gleichzeitig Besitzer von Bodega Ardanza, die Fusion beider Gesellschaften vor. Im Gedenken an diesen Akt wurde der berühmte Gran Reserva 904 bereitet. Im Jahr 1935 wurde die Marke Bikaña vorgestellt, die heute ausschließlich für das Gastronomiegewerbe von Haro geführt wird. Im Jahr 1942 wurde die Marke registriert, die dem Weingut den größten Ruhm eingebracht hat: Viña Ardanza.
Geschichte der Weinkellerei
La Rioja Alta erhält 1941 seinen endgültigen Namen, La Rioja Alta S.A., der bis heute besteht. Nach den Wechselfällen der Reblaus beginnt der Wein des Unternehmens Prestige zu erlangen und in Europa und Lateinamerika bekannt zu werden, und das Unternehmen beginnt sich allmählich zu modernisieren. Ein Beweis dafür ist, dass das Unternehmen 1952 die erste Abfüllanlage erwarb, der gleichzeitig der erste Girondine in ganz La Rioja ist, mit einer Kapazität von 1000 Flaschen/Stunde. 1970 wird neues Land gekauft und ab hier erscheinen die Marken Viña Arana und Viña Alberdi. 1974 wurde die Marke Viña Arana eingeführt, die den klassischen „6º Año“ ablöste. 1978 wurde die Marke Viña Alberdi registriert, die den vorherigen „Tercer Año“ ablöste. Im Jahr 1996 wurde in der Gemeinde Labastida ein neues Weingut errichtet, das mit der höchsten Technologie ausgestattet ist, die eine bedeutende Erhöhung der Qualität der Weine erlaubt. Und schließlich feiern sie 2015 das 125. Jubiläum.
Zusätzlich zu dem hundertjährigem Weingut La Rioja Alta in Haro verfügen sie über die modernen Einrichtungen in Labastida, wo sie mit Hilfe der modernsten Technologie aus ihren eigenen Trauben Wein bereiten. Die Eiche ist der Kern der Alterung. Deshalb werden ihre eigenen Fässer in der Küferei der hundertjährigen Installationen von Haro in einem vollkommen handgemachten Prozess hergestellt, mit Holz, das aus den Vereinigten Staaten importiert und zwei Jahre im Freien getrocknet wird. Heute verfügt das Weingut über 46.000 Eichenfässer zur Reifung der Weine und mehr als sechs Millionen Weinflaschen, worin die Weine altern.
Zur Gruppe gehören derzeit die Weingüter Áster (in Aguix, Burgos, mit D.O. Ribera del Duero), Torre de Oña (Rioja Alavesa), Lagar de Cervera (in Pontevedra, mit D.O. Rías Baixas) und La Rioja Alta selbst.
Arbeitsphilosophie
Der besondere Schatz von La Rioja Alta ist der eigene Weinberg, der derzeit über 450 Hektar in den besten Lagen von Rioja umfasst. Die Rebsorte Tempranillo dominiert die Weinberge, aber sie haben auch andere autochthone Sorten, wie Graciano, Mazuelo und Garnacha, unerlässlich, um verschiedene Marken herzustellen und ihnen ihre starke Persönlichkeit zu geben.
Tatsächlich ist für La Rioja Alta die Gewinnung und Kontrolle der Qualität der Trauben nur mit einer begrenzten Produktion von weniger als 5.000 Kilo pro Hektar und mit einer umfassenden technologischen Kontrolle vom Beginn des Vegetationszyklus bis zur Ernte möglich. Daher ist die Natur ein wesentlicher Teil dieses Hauses, und um sich darum zu kümmern, hat es F+E+I-Programme entwickelt und in saubere Energien investiert, Wasser wiederverwendet und Korken und Verpackungen nachhaltig herstellen lassen.
Die hochmoderne Technologie, die die Weingüter für die Weinherstellung verwenden, verleiht dem Weingut eine große önologische Flexibilität, die von der Rebsorte, dem Herkunftsweinberg oder den Eigenschaften der Früchte abhängt. Zum Beispiel werden die Umfüllungen auf traditionelle Weise bei allen Fässern im Kerzenlicht durchgeführt, wodurch die Evolution des Weines, die Reinigung der Sedimente auf natürliche Weise und die Kontrolle jedes einzelnen Fasses begünstigt wird. Nach dem Ausbau in Fässern wird der Alterungsprozess in die Flaschenregale verlagert, wo die Weine ihre Persönlichkeit verfeinern, abrunden und all ihre Qualitäten entwickeln.
Sie verfügen auch über einen Waschroboter für Fässer, der durch kurze Waschzyklen mit Heißwasser und Dampf eine optimale Desinfektionstemperatur sowohl an der Oberfläche als auch im Inneren (5 mm) der Dauben erreicht. Auf diese Weise sind die Prozentsätze der Reduktion von kontaminierenden Mikroorganismen sehr hoch und erreichen sogar ihr absolutes Verschwinden. All dies ohne das aromatische Profil der Eiche zu beeinträchtigen, die nach dem Waschen während des Reifeprozesses des Weines weiterhin Bestandteile liefert. Unter anderem übernehmen sie auch die Verwaltung und Optimierung der Sauerstoffeinträge, die der Wein in den verschiedenen Phasen des Produktionsprozesses erhält, die Reifung in Fässern und die Abfüllung sowie die Reduzierung des Schwefeldioxidverbrauchs und antizipieren so eine vorhersehbare europäische Richtlinie, die die Verwendung von Schwefel einschränkt.
Die Weine von La Rioja Alta
Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die Weine von La Rioja Alta, die Sie wie immer bei Decántalo kaufen können:
La Rioja Alta „Gran Reserva 890“ wird aus Tempranillo (95%) und Mazuelo (2%) von den eigenen Weinbergen in Briñas, Labastida und Villalba und etwas Graciano aus dem Weinberg Montecillo hergestellt. Es ist ein Wein, der einem sehr sorgfältigen Auswahlprozess folgt. Nur die besten Trauben werden in kleinen Kühlboxen zur Kellerei transportiert. Nach einem sorgfältigen Abbeeren und Zerkleinern gelangen die Trauben in die Tanks, wo sie bei kontrollierter Temperatur gären. Nach dem Winter treffen sie eine neue Auswahl für die 6-jährige Reife in amerikanischen Eichenfässern. Während der 10 Umfüllungen wurden die Fässer, die für die endgültige Cuvée bestimmt waren, erneut ausgewählt. Es ist ein Wein mit einem sehr intensiven Aroma, sauber, wo die balsamischen und würzigen Noten dominieren: Vanille, Karamell, englische Praline, auf einem fruchtigen Hintergrund von Pflaume und getrockneten Aprikosen. Am Gaumen ist er ausgewogen, mit einer eleganten Säure, Struktur, runden und polierten Tanninen und einem fetten Abgang. Der Nachgeschmack ist füllig, sehr lang, mit Noten von süßen Früchten und sehr ausgeprägtem Süßholz. Ein Wein, der die Eleganz und den Klassizismus der Gran Reserva-Weine von Rioja repräsentiert. Der Gran Reserva 890 des Jahrgangs 2004 wurde dank seiner 98 Punkte als der beste Wein in der gesamten D.O.Ca. Rioja gemäß des kürzlich veröffentlichten Guía Peñín 2017 ausgezeichnet, einer nationalen und internationalen Referenzpublikation für spanischen Wein.
La Rioja Alta „Gran Reserva 904“ wird aus Tempranillo (90%) und Graciano (10%) von über 40 Jahre alten Weinbergen aus den Regionen Briñas, Labastida und Villalba hergestellt und reift 48 Monate in Fässern, wobei alle sechs Monate ein Abstich erfolgt. In der Nase ist er sehr intensiv, mit balsamischen Noten: Mandeln, Minzschokolade, Vanille und Röstnoten, die den Noten von Früchten in Marmelade weichen. Gute Struktur im Mund, ausgewogene, angenehme Säure, weiche runde Tannine und sehr süß, die einen langen und komplexen Nachgeschmack hinterlassen. Ein Wein, der im Laufe der Zeit in der Flasche weiter poliert und von Finesse und Eleganz erfüllt wird.
Der Gran Reserva 904 von 2005 wurde von der nordamerikanischen Publikation „Wine Enthusiast“ im Jahr 2016 als der beste Wein der Welt ausgezeichnet. Dieses außergewöhnliche Ergebnis bestätigt zweifelsohne den großen weltweiten Erfolg des Gran Reserva 904 und gewinnt noch mehr an Bedeutung, nachdem bekannt ist, dass es insgesamt 22.000 Weine gegeben hat, die das Gremium der Weinverkostung von „Wine Enthusiast“ 2016 bewertet hat. Von allen haben sich schließlich nur 100 Referenzen aus 15 Ländern auf dieser exklusiven Liste wiederfinden können, die Weine aller Stilrichtungen umfasst.
Viña Ardanza Reserva wird zu 80% aus Tempranillo und zu 20% aus Garnacha hergestellt. Die Tempranillo kommt von den Weinbergen La Cuesta und Montecillo, 30 Jahre alt, in Fuenmayor und Cenicero, während die Garnacha von alten Reben stammt, die in Tudelilla (Rioja Baja) in 600 m Höhe auf den Nachbarparzellen des Weinbergs "Finca La Pedriza" im Gobelet-System angebaut werden. Während der Reife verbrachte die Tempranillo 36 Monate in amerikanischer Eiche mit einem Durchschnittsalter von 4 Jahren und die Garnacha 30 Monate in Fässern vom 2. und 3. Wein aus amerikanischer Eiche, die manuell sechsmal umgefüllt wurden. In der Nase hat er eine große Intensität, in der würzige Aromen von schwarzem Pfeffer, Nelke, Zimt und Vanille hervorstechen, die einige feine Noten von roten Beeren umhüllen. Am Gaumen bietet er eine angenehme Struktur, ausgewogene Säure und zarte und umhüllende Tannine.
Viña Arana Reserva wird aus Tempranillo und einem Hauch von Mazuelo aus den Weinbergen El Palo und Las Monjas in Rodezno hergestellt, die 1973 auf schluffigen Böden gepflanzt wurden. Der Wein wird 3 Jahre gereift und alle 6 Monate erfolgt ein Abstich. In der Nase sticht seine gute Intensität hervor, mit weichen tertiären Balsamico-Aromen, Tabak, Karamell, Weihrauch und Gewürzen, im Hintergrund reife Früchte. Am Gaumen ist er konsistent, ausgewogen und mit feinen und eleganten Tanninen.
Viña Alberdi Crianza ist ein Sortenwein aus Tempranillo-Trauben, die aus den Weinbergen Las Monjas, Bardal und Las Cuevas in Rodezno und Alto del Rey in Labastida stammen. Dies sind Weinberge auf einem 500-600 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen Grundstück, die vor mehr als 40 Jahren auf kalkhaltigen Lehmböden angepflanzt wurden. Nach den Fermentationen begann der Wein seine Reife in Fässern aus amerikanischer Eiche aus eigener Herstellung für 2 Jahre: das erste in neuer Eiche und das zweite in Eiche mit einem Durchschnittsalter von 3 Jahren, mit insgesamt 4 Umfüllungen. Er bietet eine füllige Nase mit dominierenden reifen roten Früchten, Johannisbeeren und Süßholz, abgerundet mit süßen Noten von Vanille, Karamell, Marmeladen und Gewürzen. Am Gaumen ist er besonders ausgewogen, weich und elegant, von mittlerem Körper, mit süßen und geschmackvollen Tanninen. Zarter Nachgeschmack, in dem reife Früchte, aromatische Kräuter und Vanille- und Karamellnoten einen angenehmen und feinen Abgang hinterlassen.