Wein Vom Weingut Gómez Cruzado
Entdecken Sie die besten Weine aus der Herstellung der Weinkellerei Gómez Cruzado
Conoce Gómez Cruzado

Der Ursprung dieses Weingutes geht auf das Jahr 1886 zurück, in dem D. Ángel Gómez de Arteche, mexikanischer Adliger, der mit dem Herzogtum von Moctezuma von Tultengo verbunden ist, beschließt, Weine in Haro abzufüllen, genauer gesagt im Bahnhofsviertel, dem „Barrio de la Estación“. Der Weinhandel zwischen Rioja und Frankreich über die Eisenbahn – deren Linea Tudela-Bilbao, die durch Haro führt, 1863 eröffnet wurde – führte Ende des 19. Jahrhunderts zur Gründung des Viertels Barrio de la Estación, mit Weingütern an den Bahngleisen, wo feine Weine in Flaschen abgefüllt und in französischen Fässern ausgebaut wurden. So entstand im Barrio de la Estación von Haro eines der hundertjährigen Weingüter, die die Geschichte des modernen Rioja Ende des 19. Jahrhunderts schrieben.
Geschichte der Weinkellerei
Im Jahr 1916 wurde das ursprüngliche Weingut von D. Augustin und D. Jesús Gómez Cruzado aus Rioja gekauft, dem er seinen heutigen Namen verdankt: Gómez Cruzado. Nach der Nachfolge mehrerer Investoren im Laufe der Jahrzehnte und um die Jahrhundertwende kam das Weingut in die Hände der heutigen Besitzer, der Familie Baños, die ursprünglich aus dem riojanischen Dorf Badarán stammte und in Mexiko ansässig war, um den Charakter ihrer Familie zurückzugewinnen wollten. Gómez Cruzado steht derzeit und seit 2008 unter der Leitung des Tandems von David González und Juan Antonio Leza, zwei jungen Önologen und Weinbautechnikern, die sich seit mehr als einem Jahrzehnt fachmännisch in diesem Bereich bewegen, wie als Berater für wichtige Projekte in verschiedenen Weinbaugebieten.
Im Jahr 2005 fand eine tiefgreifende Reform der Anlagen ihren Höhepunkt, die es dem Weingut ermöglicht hat, sich heute auf das 21. Jahrhundert vorzubereiten, indem es täglich neue Erkenntnisse und Techniken einsetzt, um bei der Herstellung von Weinen mit klaren Aromen und reinem Geschmack präzise zu arbeiten.
Arbeitsphilosophie
Der Ausgangspunkt für die Qualität der Weine von Gómez Cruzado ist der Weinberg, der die traditionelle Landschaft bildet, bestehend aus mit alten Reben bestockten Parzellen, die in den höchsten Lagen von Rioja Alta und Alavesa angebaut werden, wo es möglich ist, große Weine mit einer Bindung an das Terroir herzustellen. Ein Erbe, das aus der uralten Praxis eines nachhaltigen und vernünftigen Weinbaus stammt. Die Weine von Gómez Cruzado werden im Weinberg mit einer Mischung von Trauben aus fast 100 verschiedenen kontrollierten Parzellen geboren, die in drei perfekt definierte Zonen unterteilt sind: Die Weinberge von Alto Najerilla, Bajo Najerilla und Sierra Cantabria. Zusammen, als wären sie Teile eines Puzzles, bilden sie die Persönlichkeit der Weine des Weinguts. Drei Mikroklimata und drei Arten von Boden, die den Reichtum an Nuancen zeigen, die die D.O.Ca. Rioja bewahrt.
Sierra Cantabria ist das mythische Gebiet entlang der Hänge der Sierra Cantabria (Rioja Alavesa und Rioja Alta), wo es Reben im Gobelet-System gibt, die auf weißlichen, armen Böden angebaut werden, aus lehm-kalkhaltiger Zusammensetzung. Die meisten davon in „Sonnenlage“, im höchsten Teil der Gebirgskette, bis zu 750 Meter. Sehr nahe an der natürlichen Grenze, die das mediterrane Klima vom Atlantik auf der Iberischen Halbinsel trennt. Es sind die einzigen Weinberge in Rioja, wo dieser atlantische Einfluss auf das Klima spürbar ist. Diese Reben verleihen den Weinen charakteristische Typizität, Frische und Eleganz. Die Weinberge in Bajo Nejerilla liegen im Dreieck der Gemeinden Uruñuela, Cenicero und Torremontalbo (Rioja Alta) an der Mündung des Najerilla in den Fluss Ebro. Eine Landschaft, die aus alten Tempranillo-Reben im Gobelet-System besteht, die auf Schwemmböden aus Kieselsteinen mit einer durchschnittlichen Höhe von 500 m kultiviert werden. Es ist eine etwas wärmere Gegend mit einem bemerkenswerten mediterranen Einfluss.
Die gekelterten Weine besitzen eine hohe Reife und ein ausgezeichnetes Alterungspotenzial. Und die Weinberge von Alto Najerilla sind mit Garnachas bestockt, die in einer Enklave in der Sierra de la Demanda angebaut werden. Weinberge im Gobelet-System, mit einem Alter von mehr als 80 Jahren. Sie wurden auf Ton-Eisen-Böden, auf nach Norden ausgerichteten Hängen, auf einer ungefähren Höhe von 750 Metern angebaut, wo das vorherrschende Klima das extreme kontinentale Klima ist. Die in diesen Weinbergen gewonnenen Trauben zeichnen sich durch ihren großen Fruchtcharakter und ihre ausgeprägte Säure aus.
Die Weine von Gómez Cruzado
Hier haben wir für Sie die Liste der Weine des Weinguts Gómez Cruzado:
Gómez Cruzado Blanco wird aus Viura (85%) und Tempranillo Blanco (15%) hergestellt. Alle Trauben stammen aus derselben Weinbergslage, in einem hochgelegenen Gebiet in Haro, mit niedrigem Ertrag pro Rebstock und minimaler Bodenbearbeitung, damit er seine Struktur nicht verliert. Leichte Pressung, ohne notwendigerweise in einer inerten Atmosphäre zu arbeiten, mit viel Arbeit im offenen Behälter und mit etwa 50 % Rappen in der Presse, auf der Suche nach einem burgundischen Stil, der versucht, die Qualität der Weinbergslage stärker als den sortenspezifischen Ausdruck zu zeigen. Die gesamte alkoholische Gärung erfolgt in Edelstahl bei einer konstanten Temperatur von 16 º C. Dann kommt die Hälfte der Menge 5 Monate in französische Eichenfässer (ungeröstet, gedämpft) mit den eigenen Feinhefen. Die andere Hälfte der Menge wird, ebenfalls mit den eigenen Feinhefen, in Betontanks ausgebaut. Er bietet eine intensive, aber feine Nase, weiße Blüten und frische Früchte, vor allem weiße Früchte und einen gewissen Gemüsecharakter mit Noten von Kreide und nassem Kalkstein. Der Antritt im Mund ist füllig. Die Alterung auf der Hefe macht sich bemerkbar. Aber weit davon entfernt, schwer zu sein, erscheint bald eine Zitrussäure, die den Wein agil und appetitlich macht.
Gómez Cruzado "Vendimia Seleccionada" wird aus 50% Tempranillo und 50% Garnacha aus über 30 Jahre alten Rebstöcken hergestellt, die an den beiden Haupthängen des Ebro-Tals angebaut werden. Die Tempranillo kommt aus der Sierra de Cantabria und die Garnacha von den Hängen der Sierra de la Demanda im Gebiet Alto Najerilla. Die malolaktische Gärung erfolgt in neuen Fässern aus französischer Eiche, in denen der Wein 5 Monate verbrachte. In der Nase Noten von frischen Trauben, roten Früchten, saure Erdbeere von der Garnacha, sehr frisch und fruchtig, leichte Röstnoten und angenehme milchige Noten. Sehr lieblich. Am Gaumen ist der Wein sehr agil mit einer gewissen Korpulenz, aber sehr leicht zu trinken, mit sehr polierten Tanninen und einer guten Säure, die ihn erfrischend macht. Sehr rund und lieblich. Sehr fruchtiger Nachgeschmack.
Gómez Cruzado Crianza wird aus Tempranillo (80%), aus den Ausläufern der Sierra Cantabria und aus Weinbergen am unteren Lauf des Najerilla-Flusses (Uruñuela und Torremontalbo) sowie aus 20 % Garnacha aus dem oberen Najerilla-Gebiet (Badarán) hergestellt. Der Wein wird 12 Monate lang in überwiegend amerikanischen Eichenfässern ausgebaut. In der Nase ist er ausgesprochen fruchtig, Kirsche, milchige Noten, Gewürze, Vanille, fein und komplex. Am Gaumen ist er agil, leicht zu trinken, aber mit guter Nachhaltigkeit und Fruchtigkeit.
Gómez Cruzado Reserva ist ein Sortenwein aus Tempranillo, die aus im Gobelet-System angebauten Rebstöcken stammt, über 30 Jahre alt, und sich in den Ausläufern der Sierra Cantabria und am Unterlauf des Flusses Najerilla befinden. Reife von 18 Monaten in Bordeauxfässern: 50 % amerikanische Eiche und 50 % neue französische Eiche und von zwei Jahren. In der Nase zeichnen sich die Tertiäraromen des Ausbaus ab: Gewürze, Kakao, Orangenschalen, aber fruchtige, sortentypische Aromen: schwarze Früchte und kandierte Früchte. Rundes Mundgefühl, leicht zu trinken, mit guter Säure, weichen Tanninen und fruchtigem Nachgeschmack.
Gómez Cruzado Gran Reserva wird zu 80 % aus Tempranillo Sierra de Cantabria und zu 20 % aus Garnacha Badarán hergestellt, mit 60 Jahre alten Reben im Gobelet-System. Der Wein reift 24 Monate in neuen französischen und amerikanischen Eichenfässern. Er wird nur in den Jahren hergestellt, in denen die Frucht eine außergewöhnliche Qualität zeigt. Die Nase weist eine große Komplexität auf, die charakteristisch für die feinen Weine von Haro ist. Nuancen, die von der langen Reifezeit in Fässern und Flaschen stammen. Es dominieren die Tertiäraromen. Orangenschale, kandierte Früchte, Zigarrenkiste. Schmackhaft im Mund, mit Spannung und Säure, die ihn viele Jahre am Leben erhalten wird. Würzige und fruchtige Anklänge mit einem eleganten und anhaltenden Abgang.
Gómez Cruzado “Honorable” wird aus den ältesten Reben des Anwesens gekeltert, wo überwiegend die Sorte Tempranillo angebaut wird, aber auch Garnacha, Graciano, Mazuelo und Viura erscheinen. Bestockte Parzellen auf den Hängen der Sierra Cantabria, die meisten in „Sonnenlage“ mit Ausrichtung nach Süden oder Südosten. Die malolaktische Gärung erfolgt in neuen Fässern aus französischer Eiche, in denen der Wein 18 Monate verbringt. Er wird nur in den Jahren hergestellt, in denen die Frucht eine außergewöhnliche Qualität zeigt. Die Nase betont seine Komplexität mit Nuancen, die mit dem Terroir der Herkunft in Verbindung stehen, mit schwarzen Früchten, Lakritz, Kirsche und verschiedenen Gewürzen. Geschmackvoll im Mund, ausgewogen, mit einem Traubengeschmack und einer spektakulären Säure. Würzige und fruchtige Anklänge mit einem eleganten und anhaltenden Abgang.
Pancrudo “Selección Terroir” ist ein Sortenwein aus Garnacha von alten Weinbergen, die im Gobelet-System im Dorf Badarán (oberes Najerilla) mit Nordausrichtung und 650 Höhenmetern kultiviert werden. Die malolaktische Gärung erfolgt: 65 % in französischen Eichenfässern und 35 % in Betoneiern. Hohe Intensität in der Nase, Eleganz und Finesse stehen an erster Stelle. Viele rote Früchte, Erdbeerbonbons, zart aber sehr aromatisch. Duftend. Es erscheinen auch mehr mineralische, salzige Noten. Am Gaumen ist er ausgewogen, mit guter Säure, aber anhaltend, fruchtig. Treuer Vertreter der Rebsorte Garnacha, die in einem kalten Gebiet und auf einem ungewöhnlichen Boden in Rioja kultiviert wird.
Cerro Las Cuevas “Selección Terroir” wird aus alten Tempranillo-Trauben von etwa 80 Jahren mit einem kleinen Anteil Graciano (5%) gekeltert, die in kleinen Parzellen im Dorf Leza, in Rioja Alavesa, am Fuße der Sierra de Cantabria angebaut werden. Malolaktische Gärung in französischen Eichenfässern, mit einem speziell ausgewählten Toasting, der die Reinheit des Ausdrucks des Originalweins nicht beeinträchtigt. Tiefe und elegante Nase, ausgesprochen fruchtig, reife schwarze Frucht. Außerdem würzige und mentholhaltige, komplexe und mineralische Noten. Der Gaumen ist voll von Aromen, korpulent, bewahrt aber die Frische und Finesse, die seinen Herkunftsort preisgeben.
Montes Obarenes “Selección Terroir” wird aus Tempranillo Blanco und 15 % Viura gekeltert, die aus den Weinbergen rund um Haro unter dem Einfluss der Obarenes-Berge stammen. Spontane Gärung in Edelstahl bei niedriger Temperatur, anschließende Reifung für 12 Monate auf der Feinhefe in neuen französischen Eichenfässern (60 %) und in Betoneiern (40 %). Die Nase ist intensiv, von Anfang an komplex und elegant. Weiße Früchte und Steinobst, mineralische Noten erscheinen ebenfalls. Er bietet ein spektakuläres Mundgefühl mit großem Anfangsvolumen, Zitronensäure, die ihm Rückgrat gibt und ihn schmackhaft und frisch macht. Im Nachgeschmack sind die in der Nase wahrgenommenen Fruchtnoten wieder deutlich zu finden.