Wein Vom Weingut Exopto

Entdecken Sie die besten Weine aus der Herstellung der Weinkellerei Exopto

Bodegas Exopto ist das Projekt eines Franzosen, der in Bordeaux geborene Tom Puyaubert, ein Fasshändler, der sich leidenschaftlich für La Rioja, deren Weinberge und Kultur interessiert. Seine Grundidee besteht darin, verschiedene Weine im historischen Kontext von La Rioja herzustellen: Weine mit mehr Farbe und Frische, mit einem besseren Ausdruck der Frucht und einer feineren Anpassung der Eiche. Es ist das perfekte Zeugnis eines komplexen Gleichgewichts zwischen Moderne und Tradition, in dem die ausgewogenen Assemblagen der traditionellen Rioja-Rotweine, Tempranillo, Graciano und Garnacha, den Ausdruck seiner Weine bilden.

Conoce Exopto

Tom Puyaubert ist der Protagonist einer jener kleinen Geschichten, die einer neuen Stil- und Angebotsvielfalt Platz machen, die die Möglichkeiten einer der berühmtesten Weinregionen unseres Landes bereichern: La Rioja. Seine Vision der Herkunftsbezeichnung ist die einer Region, in der klassische historische Weingüter mit Unternehmen von relativ großen Strukturen koexistieren, und auch eine neue Generation von kleinen Winzern, wie er, die versucht, tiefer in das Terroir einzudringen. Tom ist einer jener „Enfants terribles“, die neue Materialien in die Debatte über die Zukunft der D.O.Ca. Rioja in Bezug auf Rebsorten, Terroirs oder Weinbauverfahren einbringen. Sie sind das Ergebnis seiner persönlichen Erfahrungen, seiner Fähigkeit, die Einzigartigkeit bestimmter Weinberge zu erkennen, und seiner besonderen Vision und Leidenschaft für den Wein. Tom Puyaubert studierte Agrarwissenschaft und Önologie in Bordeaux und kam Anfang 2000 nach Spanien und verließ seine Heimat Bordeaux, um sich in La Rioja niederzulassen, um den Verkauf von Fässern der berühmten französischen Küferei Saury zu übernehmen. Der ständige Kontakt mit den besten spanischen Önologen, Weingütern und Weinbergen in La Rioja hat ihn jedoch dazu bewogen, sein persönliches Weinbauprojekt zu entwickeln.

 

Die Geschichte der Weinkellerei

Tom Puyaubert eröffnet im Jahr 2003 Exopto, ein funktionelles Weingut in einem kleinen Gewerbegebiet in Laguardia, auch wenn sein Kerngeschäft weiterhin der Verkauf von Fässern bleibt. Es ist eine gebräuchliche Weinkellerei, deshalb fehlt es ihr an dem architektonischen Charme, an den wir in La Rioja gewöhnt sind, aber es fehlt ihr nicht an den notwendigen önologischen Utensilien für die Herstellung seiner Weine, mit neuen Eichenbottichen, etwas Edelstahl und man sieht auch deutlich seine Vorliebe für unbeschichteten Zement, sehr traditionelle und edle Materialien, die laut Tom den Wein zum Ausdruck bringen und eine große Komplexität an Aromen und Geschmacksrichtungen entwickeln.

Bodegas Exopto besitzt keinen eigenen Weinberg und arbeitet daher mit etwa 14 Hektar gepachteten Rebberg, ein kleiner Teil in La Rioja Baja, in Monte Yerga und der größte Teil in Ábalos, mit traditionellen Bepflanzungen im Gobelet-System, mit einem Alter von zwischen 30 und 90 Jahren, mit etwa 22 Mikroparzellen mit unterschiedlichen Bodenarten, Ausrichtungen, Höhenlage und vor allem Klima und Terroir. Hier führt Tom persönlich die wichtigsten Feldarbeiten wie Grünschnitt, Traubenausdünnung und die Weinlese selbst aus. Alle Weinberge mit Tempranillo befinden sich im Dorf Ábalos, Rioja Alta, wo das Klima mit atlantischen Einfluss die Feinheit und Komplexität dieser Rebsorte besser zum Ausdruck bringt. Dahingegen liegen die Weinberge mit Garnacha und Graciano überwiegend in den Ausläufern von Monte Yerga im Süden von La Rioja, wo die Weinberge den mediterranen Einflüssen ausgesetzt sind, was eine wesentliche Bedingung für die gute Entwicklung der Garnacha und für die vollständige Reife der Graciano ist.

Unter den kontrollierten Weinbergen ragen einige einzigartige Parzellen heraus, wie die Periquita in Ábalos, 1,5 Hektar Tempranillo auf 200 Meter Höhe, mit Kiesboden und sandigem Untergrund, und ist die Grundlage für seinen Wein Bozeto. Las Abejas in Ábalos, 1,5 Hektar groß, mit ton-kalkhaltigem Boden und sehr alten Tempranillo-Reben (60 Jahre), ist die Basis für seinen Wein Horizonte. Die Parzelle Chulato befindet sich auch in Ábalos, 2 ha, Hanglage mit sehr guter Sonneneinstrahlung und es gibt einen unterirdischen Fluss, der an den Weinberg grenzt. Diese frische Umgebung ermöglicht es, sehr ausgewogene und komplexe Trauben zu erhalten, die immer eine sehr gute Säure behalten. El Portillo, in Ábalos, hat eine Fläche von 0,5 Hektar und liegt auf einer Höhe von 600 Metern, mit einem Kiesboden und Sand im Untergrund. Tempranillo und Garnacha von sehr alten Weinstöcken werden im oberen Teil des Dorfes angebaut. Las Balsillas hat eine Fläche von 0,2 Hektar und befindet sich in Alfaro, auf dem Monte Yerga, auf 500 Meter Höhe, mit einem Kieselboden, auf dem Graciano angebaut wird. El Agudo befindet sich ebenfalls in Alfaro, 3 Hektar, auf einer Höhe von 500 Metern, mit Kies und sandigem Untergrund, wo die 60 Jahre alte Garnacha angebaut wird.

 

Arbeitsphilosophie


Alle Weine werden in Beton- oder Holzbottichen hergestellt, deren Porosität die Sauerstoffversorgung der Weine begünstigt, um die Farbe zu stabilisieren, Reduktionsprobleme zu vermeiden und die Weine abzurunden. Darüber hinaus hat die Dicke der Wände dieser Tanks eine sehr gute thermische Trägheit, die es der Traube erlaubt, zu Beginn der Gärung frisch zu bleiben und dann allmählich auf 28 ºC zu steigen, um eine optimale Mazeration zu erreichen. Nach der Gärungsphase verwenden Sie diese Tanks für die Reife von fruchtigeren Garnachas und Tempranillos, die in die Assemblage des Weins Bozeto kommen.

Die Fassreifung spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Gestaltung seiner Weine, weshalb er ausschließlich französische Eichenfässer verwendet und in den ersten 6 Monaten den Wein auf der Hefe ausbaut. Genauso wie er die verschiedenen Rebsorten zusammensetzt, spielt er auch mit verschiedenen Fassprofilen: grobe Poren, um die Sauerstoffversorgung des Weins zu fördern, mittlere Poren, um die Frucht zu konservieren. Die verschiedenen Toastings verleihen Komplexität: Burgundische für Mineralität und Struktur am Gaumen, lange Abgänge und niedrige Intensität, um die Ausgewogenheit und die Frucht des Weins zu respektieren.

Die Weine von Exopto


Exopto
 wird zu 60 % aus Graciano, 20 % aus Garnacha und zu 20 % aus Tempranillo gekeltert, die von alten Reben mit einem Alter zwischen 50 und 100 Jahren stammen. Er gärt in Eichenbottichen und durchläuft eine Reife von 18 Monaten in französischen Eichenfässern (50 % neu). In der Nase Aromen von Waldfrüchte, mediterranen Kräutern, Unterholz, Pfeffer und Lakritze. Am Gaumen ist er seidig mit sehr präsenten Aromen von Pflaume, schwarzer Schokolade, Lakritze mit etwas Mineral. Sehr gut eingebundene Tannine, große Frische, würziges und rauchiges Finale.

Horizonte de Exopto wird aus Tempranillo (80 %), Graciano (10 %) und Garnacha (10 %) gekeltert, die aus 50 bis 80 Jahre alten Weinbergen stammen. Er gärt in Eichenbottichen und Betonbehältern und reift 12 Monate in französischen Eichenfässern (20 % neu). In der Nase bemerkenswerte Noten von schwarzen Früchten (Brombeere, Heidelbeere), Lakritz mit balsamischen und mineralischen Noten. Am Gaumen Waldfrüchte und Gewürze (Nelke, Zimt) mit reifen Tanninen, die das Volumen des Weines erhöhen. Sehr ausgewogen und elegant, aber mit großer Säure und Nachhaltigkeit.

Horizonte Exopto Blanco wird aus Viura (85 %), Malvasía (5 %) und Garnacha Blanca (10 %) gekeltert, die aus 50 bis 80 Jahre alten Weinbergen stammen und es handelt sich um Reben, die in den Weinbergen mit roten Trauben integriert sind. Nach einer 6-stündigen Vormaischung gärt der Wein in französischen Eichenfässern von 225 Litern und reift 12 Monate auf der Hefe in gebrauchten französischen Eichenfässern. Er bietet ein intensives Aroma mit Noten von Milch und reifen Früchten, Pfirsich, Birne, Aprikose und Gewürzen, Zimt, Anis. Sehr gute Ausgewogenheit am Gaumen, mit angenehmer Säure, strukturiert und komplex, mit einem duftenden und intensiven Abgang.

Bozeto de Exopto wird aus Garnacha (50 %), Tempranillo (40 %) und Graciano (10 %) gekeltert, die aus Weinbergen zwischen 30 und 50 Jahren stammen, kultiviert auf Kiesböden mit sandigem Untergrund. Er gärt in Edelstahltanks bei niedriger Temperatur (22-25 ºC) und reift 9 Monate lang in Betonbehältern, Holzbottichen und gebrauchten Fässern aus französischer Eiche. Er bietet Aromen von schwarzen Kirschen und Heidelbeeren mit Noten von reifen Erdbeeren und Himbeeren, Zeder und Graphit. Mittlerer Körper mit guter Präsenz am Gaumen, fruchtig und würzig, rund und lang, mit reifen Tanninen und gut integriert.

Filtern und sortieren

  • --- ---

search