Barón de Ley
Einzigartige, echte und aufrichtige Weine
Barón de Ley ist eines jener Weingüter in Rioja, dessen erste Weine bereits mit einer echten Berufung für die Zukunft geboren wurden. Vielleicht hat es im Gebiet La Rioja in Navarra kein anderes Weingut gegeben, das so umstritten war wie Barón de Ley, wo der moderne Charakter seiner Weine den ersten neuen Geschmacksrichtungen entgegengekommen ist. Nachdem Barón de Ley einige Jahre lang Probeweine für ein anderes Weingut hergestellt hatte, wurde ihm deutlich klar, was es sein wollte und was es tun wollte: ein Weingut mit einer Châteaux-Philosophie, mit eigenen Weinbergen und begrenzter Produktion, basierend auf dem Konzept der Herstellung moderner Weine mit Bordeaux-Stil aber Rioja-Klasse.
Conoce Barón de Ley

Seit einigen Jahren hat die große Mehrheit der Weingüter in Rioja eine andere Richtung eingeschlagen und der Stil ihrer Weine ändert sich allmählich. Allerdings ist Baron de Ley eines der Weingüter, die die Ausnahme dieses Richtungswechsels darstellen, da es von Anfang an wusste, auf die Herstellung von Weinen im eigenen Stil zu setzen, so authentisch wie einzigartig, immer ehrlich, abseits von der Mittelmäßigkeit des Gebiets und ohne die standardmäßigen Zugeständnisse. Seit Gründung des Weinguts bis heute ist sein Wachstum schwindelerregend und 1997 haben sie sogar ihre Aktien an die Börse gebracht.
Barón de Ley besteht heute aus einer Gruppe von Unternehmen, darunter das 1991 erworbene Weingut El Coto de Rioja in Rioja; Finca Museum Viñedos y Bodegas in Cigales; Viñedos Barón de Ley, das Unternehmen, das alle Weinberge der Gruppe verwaltet; Bodega Máximo, das Vinos de la Tierra (Landweine) in Kastilien und La Mancha produziert; Dehesa Barón de Ley, ein Unternehmen mit Produkten vom Iberischen Schwein in Extremadura; und Bodega Barón de Ley in Mendavia selbst.
Während dieser Wegstrecke war der Erwerb des Weinguts El Coto de Rioja im Jahr 1991 von großer Bedeutung. Es war im Jahr 1970, als das Weingut El Coto de Rioja die erste Weinlese seiner Geschichte durchführte. Im Jahr 1976 eröffnete sie ihre Anlagen in der Stadt Oyón (Álava) und diese sechs Jahre waren der Vorläufer für die Gruppe der Unternehmen und Weingüter, die heute den Namen Grupo Barón de Ley tragen. Seit diesen Jahren haben sowohl die Barón de Ley-Gruppe als auch El Coto de Rioja eine außergewöhnliche Entwicklung hinter sich, die von Weinen mit großem kommerziellen Erfolg unterstützt wird.
Geschichte der Weinkellerei
Die Aktivität von Barón de Ley begann im Jahr 1982, aber die erste Flasche erschien erst 1990 auf dem Markt: der Reserva von 85.
Das Weingut liegt an der Straße zwischen den Städten Mendavia und Lodosa in Navarra, am linken Ufer des Flusses Ebro, im Untergebiet Rioja Baja.
Barón de Ley befindet sich auf über 10.000 Quadratmeter Anbaufläche und befindet sich im Inneren des Anwesens Finca Imas in Mendavia (Navarra), das an ein Benediktinerkloster aus dem 16. Jahrhundert angeschlossen ist, das früher eine militärische Festung war und heute ein Symbol für das Weingut und den Sitz der Barón de Ley-Gruppe ist. Diese beiden Gebäude, die perfekt zwischen Alt und Neu verwoben sind, sind von 100 Hektar eigenen Weinbergen umgeben, die vollständig auf Spalieren angebaut werden, perfekt ausgerichtet und mit einem Tropfbewässerungssystem ausgestattet sind.
Die Einrichtungen des Weinguts Barón de Ley sind äußerst modern und funktionell, mit Edelstahltanks mit einem Fassungsvermögen von mehr als 4 Millionen Litern Wein, absolut rationell und mit einer vorbildlichen Sauberkeit und Reinlichkeit.
Die Tradition findet jedoch ihren Platz im spektakulären Alterungskeller, der fast 15.000 Eichenfässer beherbergt.
Das Weingut verfügt derzeit über rund 5 Millionen Flaschen Wein, die in Käfigregalen aus Metall, sauber und aseptisch, zwischen dem Weingut und den unterirdischen Gewölben des Klosters gelagert werden.
Heute ist das Kloster Imas nicht nur Sitz von Barón de Ley, sondern auch die Heimat einiger seiner besten Weine.
Die Restaurierung des historischen Gebäudes, die in den Jahren 95 und 96 durchgeführt wurde, bildet mit seinen historischen Möbeln die goldenen Jahre des Hauses Ende des 19. Jahrhunderts nach, als die Familie Jimenez das Haus besaß und den Hof verwaltete. In diesem Gebäude sind zwei klar voneinander getrennte Bereiche zu bewundern: zum einen die Familienquartiere und zum anderen die Räume, die von den Arbeitern des Anwesens in den ehemaligen Mönchszellen bewohnt wurden.
Der „Klosterkeller“ ist schließlich der Höhepunkt der Besichtigung des Gebäudes, der sich in den alten Ställen des Klosters befindet: eine spektakuläre Verschmelzung der alten benediktinischen Tradition mit den großen Weinen von heute.
Bis zu sechs französische Eichenfuder von einzigartiger Qualität und ein schönes Gitterregal für liegende Flaschen dominieren den Ort, wo einige der größten Weine des Barón de Ley schlafen.
Arbeitsphilosophie
Nach der ersten Bepflanzung auf dem Weinberg des Klosters im Jahr 1985, darunter 70 Hektar Tempranillo, 10 Hektar Graciano und 10 Hektar Versuchssorten, ermutigte die hervorragende Marktakzeptanz in den 90er Jahren die Gründer des Weinguts, das Projekt weiter voranzutreiben. Somit wurden in den folgenden Jahren die Weinberge auf 219 Hektar erweitert, mit den einheimischen Rebsorten Tempranillo und Graciano und zuletzt Maturana als einzigartiges Zukunftsengagement von Barón de Ley.
Außerdem befinden sich in Cenicero die ältesten Weinberge von Barón de Ley mit 94 Hektar Tempranillo und Graciano, die hier ihren idealen Ausdruck von Frische und Eleganz für die Herstellung von großen Reserva-Weinen finden. Ebenfalls in Ausejo, einer Gemeinde im Untergebiet der Rioja Baja, auf 450 Metern Höhe, befindet sich der Weinberg Finca los Almendros. Mit einer Fläche von über 300 Hektar ist er wahrscheinlich das beste Beispiel für das Engagement von Barón de Ley für den Weinberg und damit einer der größten Weinberge in Rioja. Und schließlich der Weinberg Carboneras mit einer Fläche von mehr als 50 Hektar auf einer Höhe von 840 Metern, dem höchsten Punkt der Weinregion Rioja. Hier ist der Ort, wo die weißen Rebsorten wie Verdejo, Sauvignon Blanc oder Chardonnay angebaut werden, zusammen mit den 6 Hektar Tempranillo des Berges, die bereits vorher existierten.
Im Weingut befindet sich zudem eines der besten Symbole, um die Art der Qualität und Önologie zu verstehen, offen, gewagt und dynamisch: die Halle mit den experimentellen Tanks. Sechs Tanks von 10 bis 14.000 Litern, die vom Team der Önologen speziell entwickelt wurden, um nach verschiedenen Effekten bei der Weinherstellung zu suchen, und in denen die speziellsten Weine aus den entlegensten Weinbergen produziert werden, sowie andere Tests, die auf dem Weinberg durchgeführt werden, um die Qualität zu verbessern.
Außerdem verkosten die Önologen jeden Morgen alle Gärtanks, um die richtige Entscheidung für jeden einzelnen Tank zu treffen, indem sie die Gärtemperaturen, die Art des Umfüllens, die Mazerationen festlegen... bis sie durchschnittlich zwanzig verschiedene Weine in einer einzigen Ernte bereitet haben.
Der Ausbau in Bordeaux-Eichenfässern ist eine der Säulen der Herstellung ihrer Weine. Die 13.000 Fässer aus amerikanischer Eiche und 3.000 Fässer aus französischer Eiche werden, perfekt gestapelt und unter den besten französischen Küfern ausgewählt, in einer klimatisierten Halle unter perfekten Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen gelagert.
Um eine minimale Reifezeit von 18 Monaten bis zu zwei Jahren in der Flasche für die Reservas und drei Jahre für die Gran Reservas zu garantieren, verfügt Barón de Ley über ein klimatisiertes Flaschenregal mit 4,5 Millionen Flaschen, die sorgfältig in Käfigregalen aus Metall gelagert werden.
Weine aus dem Weingut Barón de Ley
Das Weingut produziert derzeit ein Dutzend Weine, die in drei Hauptgruppen unterteilt sind: das klassische Sortiment, das Sortiment der Sortenweine und das Sortiment der Weinbergsweine.
Barón de Ley Blanco wird aus den Rebsorten Viura und Malvasia hergestellt, von Weinbergen auf großer Höhe und mit einem vom Atlantik beeinflussten Klima. In der Nase überrascht er durch seine Ausdruckskraft, mit einer attraktiven Auswahl an exotischen Aromen, aromatischen Kräutern und Dill. Am Gaumen perfekte Ausgewogenheit zwischen Alkoholgehalt und Säure, frisch, lang.
Barón de Ley Rosado wird aus Tempranillo und Garnacha aus den Weinbergen in Mendavia gekeltert. Er bietet eine attraktive und leuchtende kirschrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase duftend mit einer Dominanz von roten Früchten, vor allem Erdbeeren und Himbeeren. Am Gaumen ist er rund und schmackhaft, mit einem frischen und fruchtigen Abgang.
Barón de Ley Rosado de Lágrima ist ein Sortenwein aus Garnacha aus dem Weinberg Los Almendros. Er hat eine blassrosa Farbe und in der Nase entfaltet er Aromen von roten Früchten und weißen Blüten. Am Gaumen ist er schmackhaft, elegant und sehr frisch.
Barón de Ley Reserva ist das Flaggschiff des Weinguts. Er wird hauptsächlich aus Tempraniillo-Trauben aus den Weinbergen in Mendavia hergestellt und wird 20 Monate in neuen amerikanischen Eichenfässern gereift und ruht weitere 24 Monate in der Flasche. In der Nase überrascht er mit seinem kraftvollen, fruchtigen Charakter, kombiniert mit Anklängen von seiner edlen Reifung, Spuren von Kokosnuss, Toffee und suggestiven Nuancen von Buschland. Die Attacke ist kraftvoll und entwickelt ein Gefühl von Volumen und Geschmeidigkeit, das zu einem langen Abgang führt. Im Nachgeschmack kehren die Anklänge von roten Früchte in Verbindung mit einem Hauch von Buschland zurück.
Barón de Ley Gran Reserva wird hauptsächlich aus der Rebsorte Tempranillo von den Weinbergen in Cenicero gekeltert. Nach den klassischsten Konzepten der Rioja wurde der Wein 24 Monate in amerikanischen und französischen Eichenfässern ausgebaut (50-50 %) und verbrachte dann 3 Jahre in der Flasche. Er bietet eine gute aromatische Intensität, mit reifen Früchten, mit integrierten Röstnoten und balsamischen Noten, die sich zu Anklängen von aufgegossenen Kräutern, Gewürzen und Tabak entwickeln. Im Mund ist er rund und harmonisch, mit seidigen Tanninen, aber auch frisch und lebendig. Der Nachgeschmack ist sehr anhaltend und erinnert an Toastings und Rosinen.
Barón de Ley Finca Monasterio wird aus Tempranillo-Trauben und anderen Rebsorten hergestellt, die alle aus dem im Jahr 1985 gepflanzten Weinberg des Benediktinerklosters stammen und 18 Monate in neuen französischen Eichenfässern und dann 6 Monate in Fudern von 10.000 Litern reifen. In der Nase dominieren Aromen von Früchten in Marmelade und Balsamholz mit einem Hauch von aufgegossenen Kräutern und Tee, Kokosnuss, Milchnoten, Kakao und Gewürzen. Am Gaumen hat er eine großartige Struktur, schmackhaft, ausgewogen und elegant.
Innerhalb der Sortenweine produzieren sie einen Tempranillo und einen Garnacha, wobei der Barón de Ley Graciano mit Trauben aus dem Weingut Los Almendros auf 460 m über dem Meeresspiegel hervorzuheben ist. Er reift 12 Monate in amerikanischen Eichenfässern und hat eine intensive Nase von Johannisbeeren und roten Früchten mit Anklängen von Vanille und Mineralien. Lebhafter Eintritt in den Mund, mit intensiven Aromen und gut integrierten Tanninen, wo die roten Früchte erneut erscheinen. Langer und erfrischender Abgang mit hervorragender Balance. Ein weiterer einzigartiger Wein ist der Barón de Ley Maturana aus dem Weinberg, der sich in Finca Alegría befindet, der ersten großen Plantage von Maturana, die in der D.O.Ca. Rioja angebaut wurde. Er reift 12 Monate in französischen Eichenfässern. In der Nase präsentiert er Früchte mit Noten von Balsamico, Minze, Mineralien und Kakao. Warm, mit seidigen, samtigen Tanninen, perfekt integriert. Füllig, elegant und mit anhaltendem Nachgeschmack.
Der Baron de Ley 3 Viñas Blanco Reserva wird aus Viura, Malvasía und Garnacha Blanca aus Weinbergen im Najerilla-Tal hergestellt. Jede Rebsorte wurde einzeln hergestellt und die endgültige Cuvée wurde 12 Monate in amerikanischer Eiche gereift. Danach bleibt er noch mindestens 1 Jahr in der Flasche. In der Nase intensive Aromen von Nüssen, Mandeln und aromatischen Kräutern, gefolgt von süßen Noten von Honig und Herbstfrüchten. Am Gaumen ist er lebendig, lang anhaltend, komplex, mit zahlreichen Nuancen, tief, mineralisch und hat salzige Anklänge. Ihr anderer Wein in diesem Sortiment ist der Baron de Ley 7 Viñas Tinto Reserva, der aus einem einzigen Weinberg mit vor über 70 Jahren angebauten Tempranillo, Graciano, Garnacha Tinta, Mazuelo, Viura, Malvasía und Garnacha Blanca hergestellt wird, den 7 Hauptrebsorten dieses Weins. Die Ausarbeitung dieses Reservas erfolgte durch 4 getrennte Vinifizierungen der 7 Rebsorten mit unterschiedlichen Temperaturen und Reifezeiten. Die 4 Weine wurden 36 Monate lang separat in verschiedenen Fässern, je nach Rebsorte, ausgebaut. Die endgültige Cuvée wurde schließlich 12 Monate in einem 10.000-Liter-Fass aus französischer Eiche gereift. Es ist ein komplexer, eleganter und sehr langer Wein. Die Nase bietet Aromen von reifen Beeren und Aromen von Veilchen und Rosen, Noten von Gewürzen und Vanille. Am Gaumen ist er ausgewogen, nuancenreich, breit, sehr fruchtig und mit weichen Tanninen perfekt assembliert.