
Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 7CHF75 mit dem Code GESCHENK
- Australien
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- HongKong
- Iceland
- Italien
- Japan
- Kroatien
- Lettland
- Liechtenstein
- Lituanie
- Luxemburg
- Malz
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Schweiz
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Südkorea
- Taiwan
- Tschechien
- Ungarn
- US
- Vereinigtes Königreich
- Zypern

-
Wein WeinWeinRebsorte
-
Rebsorte
-
Chardonnay
-
Merlot
-
Malbec
-
Montepulciano
-
Syrah
-
Tempranillo
-
Riesling
-
Sangiovese
-
Kerner
-
Grauburgunder
WeinHerstellung-
Herstellung
-
Veganer
-
Ohne Sulfite
-
Bio
-
Koscherer
Wein -
-
Schaumweine SchaumweineHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Champagne
- Cava
- Prosecco
- Lambrusco
- Moscato d'Asti
- Franciacorta
- Corpinnat
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
- Champagne Brut
- Champagner Brut Nature
- Champagner Extra Brut
- Cava Brut
- Cava Brut Natur
- Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
- Champagner im Magnumformat
- Cava im Magnumformat
- Top 10 Champagner
- Top 10 Cava
- Cava und Champagner zum Verschenken
SchaumweineSchaumweineHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
-
Champagne
-
Cava
-
Prosecco
-
Lambrusco
-
Moscato d'Asti
-
Franciacorta
-
Corpinnat
SchaumweineBewertung-
Bewertung
-
Bewertung Parker
-
Bewertung Decántalo
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
-
Champagne Brut
-
Champagner Brut Nature
-
Champagner Extra Brut
-
Cava Brut
-
Cava Brut Natur
-
Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
-
Champagner im Magnumformat
-
Cava im Magnumformat
-
Top 10 Champagner
-
Top 10 Cava
-
Cava und Champagner zum Verschenken
Schaumweine -
-
Spirituosen
-
Geschenke
-
Selections
-
Alkoholfreier
-
Weinzubehör
-
Outlet
-
Blog

Vigneti Massa Bigolla










Rotwein Reifung in Holz. 24 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche.
Vigneti Massa Bigolla 2006 ist ein gereifter Rotwein mit rubinroter Farbe und granatroten Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und komplex, geprägt von Aromen nach Heidelbeeren und Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich wohlstrukturiert, vollmundig und kräftig, mit Geschmacksnoten von dunklen Früchten. Ein äußerst schmackhaftes und anhaltendes Finale.
Fruchtig |
|
Würzig | |
Jung |
|
Mit Fassausbau | |
Leicht |
|
Mit Körper |
Über Vigneti Massa Bigolla
In Alessandria, einer Provinz des Piemonts im Norden Italiens, befindet sich Colli Tortonesi, ein Gebiet bestehend aus 30 Gemeinden, das weltweit für seine Weine bekannt ist. Einzigartig auf der Welt, ist diese Region auch für die große Vielfalt an angebauten Traubensorten berühmt. Unter diesen ist die Barbera, eine einheimische Sorte, mit der der Vigneti Massa Bigolla hergestellt wird.
Vigneti Massa Bigolla ist ein Wein, der von Vigneti Massa produziert wird, dem großen Weingut, das derzeit im Besitz von Walter Massa ist, der letzten Generation dieser Kellerei und einer unverzichtbaren Triebkraft der Region, die maßgeblich zu deren Entwicklung beigetragen hat. Ihm ist es zu verdanken, dass die Timorasso, eine weitere weiße Sorte der Gegend, die beinahe verschwunden und von den piemontesischen Winzern in Vergessenheit geraten war, wiederbelebt wurde. Es scheint, als hätte diese Traube in den letzten 10 Jahren der Barbera etwas den Rang abgelaufen. Dennoch, in seinem Bestreben, die Tradition fortzusetzen, kultiviert Massa weiterhin diese rote Sorte auf Böden, die aus verschiedenen Substraten bestehen (Lehm, Kreide, Stein und Sand). Diese 30 Hektar Weinberge, die in 8 verschiedene Parzellen unterteilt sind, befinden sich zwischen 200 und 300 Metern Höhe in Monleale Alto, auf dem Gipfel eines Hügels, wo stets die größte Ausdruckskraft dieser Traube erreicht wurde.
Vigneti Massa Bigolla werden in der D.O.C. Colli Tortonesi hergestellt, einer der ältesten Zonen, und die Produktion erfolgt vollständig handwerklich. Aus diesem Grund wird jeder Arbeitsschritt im Weingut mit besonderer Sorgfalt durchgeführt, wobei jede der Besonderheiten, die diesen Wein auszeichnen, beibehalten wird. Nachdem die Trauben im Weingut angekommen sind, werden sie zu Vigneti Massa Bigolla verarbeitet. Nachdem die Maische gewonnen wurde, wird Vigneti Massa Bigolla fermentieren und in französischen Eichenfässern reifen. Paradoxerweise, und obwohl es schwer zu glauben ist, ist die Herstellung von Vigneti Massa Bigolla trotz seiner Qualität äußerst traditionell. Vielleicht liegt hier das Geheimnis, die Dinge so einfach wie möglich zu machen.
2006 | Vigneti Massa Bigolla 2006 ist ein gereifter Rotwein mit rubinroter Farbe und granatroten Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und komplex, geprägt von Aromen nach Heidelbeeren und Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich wohlstrukturiert, vollmundig und kräftig, mit Geschmacksnoten von dunklen Früchten. Ein äußerst schmackhaftes und anhaltendes Finale. |