

Der Einfluss des Mittelmeers auf die Weinberge in der Nähe der Küste ist erheblich und kann verschiedene Auswirkungen auf den Weinanbau und die Qualität der erzeugten Weine haben. Und genau so schmecken die Weine von Tenute Le Colonne, einem der am nächsten am Tyrrhenischen Meer gelegenen Weingüter in Bolgheri in der Toskana (Italien), dessen Weine die mediterrane Essenz widerspiegeln. Die Weine des argentinischen Unternehmers Alejandro Bulgheroni zeichnen sich durch ihre Eleganz, Struktur und ihren unverwechselbaren Charakter aus. Qualitativ hochwertige Weine, die eine echte Visitenkarte einer der renommiertesten Weinregionen Italiens sind und die Sie nun auch bei sich zu Hause genießen können.
Ein Beispiel für seinen guten Ruf ist der Tenuta Le Colonne Costa Toscana Vermentino, ein Weißwein aus Trauben der Sorte Vermentino, die auf sandigen Böden und in einer Höhe von etwa 40 Metern über dem Meeresspiegel wachsen. Diese Reben werden durch die vom Meer ausgehenden Strömungen begünstigt, die den nächtlichen Temperaturunterschied verringern. Die Trauben werden ökologisch angebaut und nach Erreichen des optimalen Reifegrades von Hand gelesen. Im Keller beginnt nach einer schonenden Pressung die alkoholische Gärung, die 12 Tage lang in Edelstahl bei einer kontrollierten Temperatur von 18 °C stattfindet. Danach verbleibt der Wein drei Monate lang auf der Feinhefe, ebenfalls in Edelstahl, und wird schließlich gefiltert und abgefüllt.
Das Ergebnis ist ein hervorragender Weißwein, der der verwendeten Rebsorte und seinen mediterranen Wurzeln treu bleibt. Tenuta Le Colonne Costa Toscana Vermentino ist ein frischer, energischer und eleganter Weißwein, der für sich selbst vom Prestige der toskanischen Küste spricht.
Tenuta Le Colonne Costa Toscana Vermentino 2021 ist ein aromatischer Weißwein mit
einem Bouquet von weißen Früchten, begleitet von Zitrusnoten und Anklängen an Kräuter. Am Gaumen ist er frisch, belebend und zart. Ein Wein mit ausgeprägter Säure, einem feinen Mundgefühl und einem langen, sehr mineralischen Abgang.