


Sclavos Metagitnion 2021 ist ein cremiger, kräftiger und feuriger Weißwein. Er hat eine zartgoldene Farbe und ein sehr aromatisches Bouquet mit fruchtigen Noten (Apfel, Pfirsich) und einem starken Hauch von getrockneten Sultaninen. Am Gaumen ist er lebhaft und mild. Langer und anhaltender Abgang.
Der August ist per Definition der Monat der Feste, der Weinlese und des Weins. Der Monat des Feierns, der Wiedersehensfreude und der Festivitäten. Das war schon immer so, seit der griechischen Antike. In dieser Zivilisation, die die Zeit nach dem attischen Kalender ordnete, entsprach dieser Monat dem Metageitnion (dem zweiten Monat dieses Jahrbuchs), der seinen Namen von den Metageitnias bekam (wörtlich übersetzt: das Nachbarfest), bei denen verschiedene Rituale und Opferungen durchgeführt wurden. Aus diesem Grund, und weil sich manche Dinge nie ändern, kommt hier der Sclavos Metagitnion, ein idealer Weißwein, um weiter zu feiern und zu gedenken.
Sclavos Metagitnion wird in Sclavos hergestellt, einem griechischen Weingut auf den Ionischen Inseln (genauer gesagt auf der Halbinsel Paliki), das als Pionier der Biodynamik in Griechenland gilt. Dieses Unternehmen, in dem der natürliche Ansatz und der absolute Respekt für die Umwelt vorherrschen, wurde 1919 an den Hängen des Cerro Laskaratos gegründet. Heute, fast drei Generationen später, ist Sclavos immer noch ein Maßstab für die Weinherstellung, bei der einheimische Sorten wie die Vostilidi (eine für die Insel typische Sorte, die in über 90 Jahre alten Weinbergen angebaut wird) zum Einsatz kommen. In diesem Gebiet in Meeresnähe reifen die Trauben aufgrund des Einflusses des Meeres, das die thermischen Kontraste zwischen Tag und Nacht abschwächt und die Trauben während der heißesten Stunden des Tages kühlt, langsam.
Dank dieser Dynamik kann die Weinlese bis zur ersten Septemberhälfte hinausgezögert werden, dem richtigen Zeitpunkt, um die Trauben für die Herstellung des Sclavos Metagitnion zu ernten und in die Kellerei zu bringen. Hier werden die Trauben nach einer manuellen Auslese auf einem Rütteltisch in pneumatischen Edelstahlpressen (in Stickstoffumgebung) gepresst. Die Bedeutung des Holzes bei der Herstellung des Sclavos Metagitnion ist nicht zu übersehen, denn dieser Wein gärt und ruht in Fässern aus französischer Allier-Eiche (500 Liter). Dieser Prozess, bei dem der Most zu Wein wird, erfolgt spontan durch die im Terroir vorkommenden einheimischen Hefen.
Und viel mehr braucht es nicht! Der Sclavos Metagitnion wird ungefiltert und ungeklärt abgefüllt. Auf dass die Party weitergeht!
Sclavos Metagitnion 2021 ist ein cremiger, kräftiger und feuriger Weißwein. Er hat eine zartgoldene Farbe und ein sehr aromatisches Bouquet mit fruchtigen Noten (Apfel, Pfirsich) und einem starken Hauch von getrockneten Sultaninen. Am Gaumen ist er lebhaft und mild. Langer und anhaltender Abgang.
PGI Slopes of Enos
(Islas Jónicas)
D.O.P. Robola Cefalonia
(Islas Jónicas)