Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 7CHF75 mit dem Code GESCHENK

Französische Schaumweine.

Genießen Sie die großartigen Schaumweine Frankreichs.

Schaumwein und Frankreich sind zwei Begriffe, die im Laufe der Geschichte miteinander verbunden wurden. Es waren die Franzosen, die ihn erfunden haben, und es sind jene aus diesem Land, die die größte Berühmtheit und weltweite Anerkennung genießen. Nicht jeder französische Schaumwein fällt jedoch unter diese Ursprungsbezeichnung.

Champagner, der Berühmteste

Seine Bekanntheit ist so groß, dass wir, wenn wir über Schaumwein aus Frankreich sprechen, ohne zu zögern an Champagner denken. Dieser Name ist so mächtig, dass er manchmal sogar zur Bezeichnung anderer Schaumweinsorten verwendet wurde. Der Begriff Champagner ist jedoch ausschließlich Weinen vorbehalten, die in der Champagne hergestellt werden, der einzigen Weinregion der Welt, in der nur Schaumweine hergestellt werden. Dort wird nach der Methode Champenoise oder der traditionellen Methode vinifiziert. Die Trauben, aus denen er hauptsächlich hergestellt wird, sind Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Champagner gilt als Schaumwein höchster Qualität und dient als Referenz für alle Schaumweinproduzenten in Frankreich und der ganzen Welt.

Wenn wir uns die Liste der Champagnerhäuser ansehen, stellen wir fest, dass diese voller Namen ist, die Luxus und Perfektion hervorrufen. Einige der bekanntesten sind Louis Roederer, Möet Chandon, Pol Roger, Bollinger, Laurent Perrier, Ruinart...

Andere Schaumweine aus Frankreich

Es werden jedoch nicht nur in der Champagne hochwertige Schaumweine hergestellt. Wir können viele weitere finden, die nach der gleichen Methode hergestellt wurden und aus anderen geschützten Anbaugebieten stammen (AOC Appellation d'Origine Contrôlée). Diese weiteren Schaumweine heißen Crémants. Sie sind in der Regel günstiger als Champagner und ihr Alterungspotential ist im Allgemeinen auch geringer.

Es gibt insgesamt sechs AOC Crémant. Das erste Herstellungsgebiet, das fast die Hälfte der Gesamtproduktion abdeckt, ist die AOC Crémant d'Alsace. Die am häufigsten verwendeten Trauben sind Pinot Gris, Pinot Blanc, Riesling, Auxerrois und Chardonnay. Dann haben wir schon in kleinerem Volumen Crémant de Bourgogne, wo der größte Teil der Schaumweine aus Côte Chalonnaise stammt und wo vor allem Chardonnay und Pinot Noir verwendet werden. Dann haben wir den Crémant de Loire, der hauptsächlich aus Chenin Blanc, Chardonnay und Cabernet Franc hergestellt wird. Schließlich, und mit kleineren Ausarbeitungen im Verhältnis zur Gesamtzahl, finden wir die Crémant de Limoux, du Jura, Bordeaux, Die und Savoie.

Einige Hersteller guter Crémants sind Kreydenweiss im Elsass, Beaufort Frères im Burgund oder die Domaine de la Taille aux Loups im Loiretal.

Schaumweine aus Frankreich können auch nach der Art der Ausarbeitung klassifiziert werden, nach der sie hergestellt wurden, nach dem Zuckergehalt, und nach dem Druck, den das im Erzeugnis gelöste Kohlendioxid ausübt.

Klassifikationen

Die traditionelle Methode oder Champenoise-Methode: Dafür wird zuerst in den Tanks vinifiziert und dann wird eine zweite Flaschengärung durchgeführt. Diese zweite Gärung und die Zeit, in der der Wein auf seiner Hefe eingelagert wird und reift, machen diese Weine cremiger und erzeugen eine sehr gut integrierte Perlage. Schließlich wird er degorgiert, der Bodensatz wird entfernt, und dann kann die Versanddosage (Mischung aus Wein und Zucker) hinzugefügt werden oder nicht, wodurch er mehr oder weniger süß wird. Die Zusammensetzung der Versanddosage ist normalerweise ein gut gehütetes Geheimnis, das jedem Produktionshaus eine persönliche Note verleiht. Alle Champagner oder Crémants werden auf diese Weise hergestellt. Es ist die Methode, die als höchste Qualität angesehen wird.

Die Charmat- oder Granvas-Methode: Bei diesem Verfahren findet die zweite Fermentation in geschlossenen Tanks statt. Sie ist nicht so bedacht wie die Champenoise- Methode, aber dafür günstiger.

Die urtümliche Methode: Dies war die erste Methode in der Geschichte, mit der Schaumweine hergestellt wurden. Dabei wird der Most abgefüllt, bevor er die alkoholische Gärung abgeschlossen hat, so dass diese in der Flasche beendet wird. Gegenwärtig greifen viele Erzeuger, insbesondere diejenigen, die sich der Herstellung natürlicher Weine widmen, auf diese Methode der Weinherstellung zurück. Diese Weine werden normalerweise ungefiltert hergestellt, enthalten also Sedimente und müssen mit Vorsicht serviert werden, damit die Sedimente nicht mit in das Glas gegossen werden. /p>

Abhängig von der Menge an Zucker , die in der Versanddosage enthalten ist:

-Brut Natur: ohne zugefügter Versanddosage.

-Extra-Brut: enthält bis zu 6 g Zucker / Liter.

-Brut: enthält bis zu 15 g Zucker / Liter.

-Extra-Sec: enthält 12 g bis 20 g Zucker / Liter.

-Sec: enthält 17 g bis 35 g Zucker / Liter.

-Demi-Sec: enthält 33 g bis 50 g Zucker / Liter.

-Doux: enthält mehr als 50 g Zucker / Liter.

Entsprechend dem Druck, den das im Erzeugnis gelöste Kohlendioxid ausübt:

-Vin Perlant: Das ist der sogenannte Perlwein. Er enthält mehr als ein Gramm Kohlendioxidgas pro Liter Wein.

-Vin Pétillant: In dieser Gruppe von Weinen liegt der Druck des im Erzeugnis gelösten CO2 zwischen 1 und 2,5 bar. Das ist in der Regel der Druck, der durch die Durchführung der urtümlichen Methode erzeugt wird. Einige Cremants sind auch in diesem Sektor zu finden.

-Vin Mousseux: Schaumwein. Das gelöste Kohlendioxidgas hat einen Druck von mehr als 3 bar. In dieser Gruppe von Schaumweinen aus Frankreich sind die prestigeträchtigsten und qualitativ hochwertigsten zu finden: Der Champagner und der Cremant.

Wie Sie sehen, gibt es eine große Auswahl an Schaumweinen aus Frankreich, die sich durch ihre Herstellung oder die Region unterscheiden, aus der sie stammen, vom glamourösen Champagner über den geschliffenen Crémant des Elsass bis zu den besonderen, urtümlichen Ausarbeitungen kleiner Produzenten. Kannten Sie die alle schon? Für welchen würden Sie sich entscheiden?

Filtern und sortieren

  • --- ---

search

Aktive Filter

Pol Roger Brut Réserve

Frankreich Champagne (Champagner)

Ein Champagner Brut Reserva „für alle Anlässe“
Pol Roger Brut Réserve
Vorschau
92

Decántalo

92

Parker

91

Decanter

92

Suckling

Preis
50,64 CHF
Duty paid

Ruinart Rosé

Frankreich Champagne (Champagner)

Ein Rosé absolut Pinot Noir, absolut Ruinart
Ruinart Rosé
Vorschau
90

Decántalo

90

Decanter

93

Wine spectator

93

Suckling

Preis
79,57 CHF
Duty paid
  • Neu

Billecart-Salmon Le Réserve

Frankreich Champagne (Champagner)

Feine und harmonische Eleganz
Billecart-Salmon Le Réserve
Vorschau
92

Decántalo

Preis
45,06 CHF
Duty paid
  • Neu

Louis Roederer Collection 245

Frankreich Champagne (Champagner)

Ein verführerischer moderner Klassiker
Louis Roederer Collection 245
Vorschau
93

Decántalo

92

Wine spectator

93

Suckling

50,98 CHF
-10%
Preis
45,84 CHF
Duty paid
  • -10,07%
  • Neu

Ayala Brut Majeur

Frankreich Champagne (Champagner)

Frische und Eleganz, das Ergebnis eines Grand Cru
Ayala Brut Majeur
Vorschau
88

Decanter

90

Suckling

Preis
40,04 CHF
Duty paid
  • Neu

Billecart-Salmon Le Rosé

Frankreich Champagne (Champagner)

Der frische und elegante Champagner, der auf der Weltausstellung in Paris...
Billecart-Salmon Le Rosé
Vorschau
93

Decántalo

90

Parker

90

Decanter

93

Wine spectator

Preis
72,36 CHF
Duty paid
  • Neu

Veuve Clicquot Brut Rosé

Frankreich Champagne (Champagner)

Eine Assemblage voller Fruchtigkeit und Eleganz
Veuve Clicquot Brut Rosé
Vorschau
91

Wine spectator

Preis
52,79 CHF
Duty paid
  • Neu

Piper-Heidsieck Brut

Frankreich Champagne (Champagner)

Ein köstlich kapriziöser Tropfen
Piper-Heidsieck Brut
Vorschau
91

Decanter

93

Wine spectator

Preis
35,80 CHF
Duty paid
  • Neu

Trénel Crémant de Bourgogne

Frankreich AOC Crémant d'Bougogne (Burgunder)

Ein Schaumwein mit der Ausdruckskraft der Chardonnay aus dem Burgund
Trénel Crémant de Bourgogne
Vorschau
90

Decántalo

Preis
17,65 CHF
Duty paid
  • Neu

Moët & Chandon Ice Impérial

Frankreich Champagne (Champagner)

Champagner für den Genuss auf Eis. Eine vergnügliche und verführerische...
Moët & Chandon Ice Impérial
Vorschau
56,52 CHF
-5%
Preis
53,66 CHF
Duty paid
  • -5,06%
  • Neu

Brimoncourt Blanc de Blancs

Frankreich Champagne (Champagner)

Sehr schick!
Brimoncourt Blanc de Blancs
Vorschau
92

Wine spectator

93

Suckling

Preis
47,86 CHF
Duty paid
  • Neu

Huré Frères Invitation

Frankreich Champagne (Champagner)

Zarte Premier Cru-Frucht zum erschwinglichen Preis
Huré Frères Invitation
Vorschau
89

Parker

Preis
39,56 CHF
Duty paid
  • Neu

Bollinger Rosé

Frankreich Champagne (Champagner)

Ein strukturierter Champagner, fruchtig und frisch
Bollinger Rosé
Vorschau
93

Decántalo

92

Parker

91

Decanter

91

Wine spectator

Preis
74,56 CHF
Duty paid
  • Neu

R de Ruinart Brut

Frankreich Champagne (Champagner)

Ein einzigartiger Champagner
R de Ruinart Brut
Vorschau
91

Decántalo

92

Parker

93

Wine spectator

93

Suckling

Preis
57,44 CHF
Duty paid
  • Neu

Laurent Perrier Brut L.P.

Frankreich Champagne (Champagner)

Ein frischer und eleganter Champagner aus integriertem Weinbau
Laurent Perrier Brut L.P.
Vorschau
89

Decántalo

91

Parker

Preis
40,76 CHF
Duty paid
  • Neu

Jacquart Mosaique Brut

Frankreich Champagne (Champagner)

Ein cremiger, mehr als zwei Jahre gereifter Schaumwein
Jacquart Mosaique Brut
Vorschau
96

Decanter

89

Wine spectator

91

Suckling

Preis
37,23 CHF
Duty paid
  • Neu

Pierre Gerbais Champ Viole

Frankreich Champagne (Champagner)

Ein trockener und exklusiver Champagner aus der wärmsten Region der Champagne.
Pierre Gerbais Champ Viole
Vorschau
Preis
59,66 CHF
Duty paid
  • Neu