
Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 7CHF75 mit dem Code GESCHENK
- Australien
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- HongKong
- Iceland
- Italien
- Japan
- Kroatien
- Lettland
- Liechtenstein
- Lituanie
- Luxemburg
- Malz
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Schweiz
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Südkorea
- Taiwan
- Tschechien
- Ungarn
- US
- Vereinigtes Königreich
- Zypern

-
Wein WeinWeinRebsorte
-
Rebsorte
-
Chardonnay
-
Merlot
-
Malbec
-
Montepulciano
-
Syrah
-
Tempranillo
-
Riesling
-
Sangiovese
-
Kerner
-
Grauburgunder
WeinHerstellung-
Herstellung
-
Veganer
-
Ohne Sulfite
-
Bio
-
Koscherer
Wein -
-
Schaumweine SchaumweineHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Champagne
- Cava
- Prosecco
- Lambrusco
- Moscato d'Asti
- Franciacorta
- Corpinnat
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
- Champagne Brut
- Champagner Brut Nature
- Champagner Extra Brut
- Cava Brut
- Cava Brut Natur
- Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
- Champagner im Magnumformat
- Cava im Magnumformat
- Top 10 Champagner
- Top 10 Cava
- Cava und Champagner zum Verschenken
SchaumweineSchaumweineHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
-
Champagne
-
Cava
-
Prosecco
-
Lambrusco
-
Moscato d'Asti
-
Franciacorta
-
Corpinnat
SchaumweineBewertung-
Bewertung
-
Bewertung Parker
-
Bewertung Decántalo
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
-
Champagne Brut
-
Champagner Brut Nature
-
Champagner Extra Brut
-
Cava Brut
-
Cava Brut Natur
-
Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
-
Champagner im Magnumformat
-
Cava im Magnumformat
-
Top 10 Champagner
-
Top 10 Cava
-
Cava und Champagner zum Verschenken
Schaumweine -
-
Spirituosen
-
Geschenke
-
Selections
-
Alkoholfreier
-
Weinzubehör
-
Outlet
-
Blog

Quinta Apolonia

2023









Weißwein Mit Bodensatz Respektvolle Landwirtschaft. 3 meses sobre lías.
Der Quinta Apolonia 2023 entfaltet ein bezauberndes Spektrum an Aromen, in denen die charakteristischen pflanzlichen Noten des Verdejo hervorstechen. Nähert man die Nase, so vernimmt man Nuancen von Pfirsich und Aprikose, die durch eine spritzige Zitrusnote ergänzt werden, welche die Gesamtkomposition erfrischt. Am Gaumen präsentiert er sich als Weißwein mit einer cremigen und sanften Textur, die den Gaumen umhüllt. Seine wohl ausbalancierte Säure verlängert die Geschmackseindrücke und garantiert ein anhaltendes Finale, das eine frische und angenehme Empfindung hinterlässt.
Jung |
|
Mit Fassausbau | |
Leicht |
|
Mit Körper | |
Wenig aromatisch |
|
Sehr aromatisch |
Über Quinta Apolonia
Quinta Apolonia ist ein Weißwein Barrique, hergestellt von Belondrade y Lurtón aus der Sorte Verdejo in Castilla-León (Spanien).
Belondrade y Lurtón ist ein Weingut in La Seca, im Herzen von Rueda (Castilla-León). Sein Gründer Didier Belondrade ist ein französischer Anwalt, der sein Hobby, durch den Bau eines Chateau im Bordeaux-Stil in Spanien, zu seiner Leidenschaft macht. Entworfen vom Architekten Vicent Dufos du Rau, wurde dieses Weingut mit modernster Technologie ausgestattet und stützt sich auf die 30 Hektar Rebfläche, die es umgeben, um beeindruckende Verdejos zu erzeugen.
Quinta Apolonia stammt aus eigenen Weinbergen mit einem Durchschnittsalter von 8 Jahren. In Kies- und tonhaltigen Sandböden gepflanzt, befinden sie sich auf einer Höhe von 750 Metern über dem Meeresspiegel. Es wird eine umweltfreundliche Landwirtschaft betrieben und die Ernte erfolgt manuell zum optimalen Zeitpunkt der Reife.
Im Keller gären die Trauben des Quinta Apolonia in Edelstahltanks und in Betoneiern. Dann erfolgt eine Assemblage mit dem Wein, aus dem auch sein großer Bruder, der Belondrade y Lurton, hergestellt wird, der aus 80 Jahre alten Reben stammt und in Holzfässern vergoren wird.
Quinta Apolonia wurde mit dem Namen einer der Töchter von Didier Belondra getauft und ist ein Wein, der die Spritzigkeit der Verdejo mit der Komplexität des Holzfasses verbindet. Der sortenreinste Ausdruck dieser Traube.
2023 | Der Quinta Apolonia 2023 entfaltet ein bezauberndes Spektrum an Aromen, in denen die charakteristischen pflanzlichen Noten des Verdejo hervorstechen. Nähert man die Nase, so vernimmt man Nuancen von Pfirsich und Aprikose, die durch eine spritzige Zitrusnote ergänzt werden, welche die Gesamtkomposition erfrischt. Am Gaumen präsentiert er sich als Weißwein mit einer cremigen und sanften Textur, die den Gaumen umhüllt. Seine wohl ausbalancierte Säure verlängert die Geschmackseindrücke und garantiert ein anhaltendes Finale, das eine frische und angenehme Empfindung hinterlässt. |
|
2022 | Quinta Apolonia 2022 erfreut uns mit seiner Jugendlichkeit und Frische. Beim Näherkommen an das Glas empfängt uns ein Bouquet aus Pfirsich und Aprikose, verwoben mit zitrischen Nuancen, die zum genussvollen Verkosten einladen. Am Gaumen entfaltet er sich mit großer Freigiebigkeit und bietet eine cremige sowie geschmeidige Textur, die durch eine lebendige und anregende Säure ausbalanciert wird. Dieser Weißwein ist eine umfassende Umarmung, die Frische verspricht und durch eine freundliche sowie anhaltende Präsenz besticht. |
|
2019 | Quinta Apolonia 2019 ist ein cremiger Weißwein mit duftenden Noten von Steinobst, pflanzlichen Nuancen und zitrischen Akzenten. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig, glyzerinreich und umhüllend. Ein Wein mit einer schönen Säurestruktur, einem geschmeidigen Mundgefühl und einem frischen, anhaltenden Abgang. |
|
2018 | Quinta Apolonia 2018 ist ein aromatischer Weißwein mit einem Bouquet von weißen Früchten, tropischen Früchten und einem Hauch von roten Früchten. Am Gaumen ist er frisch, süß und angenehm. Ein Mundgefühl mit fruchtigen Anklängen, das auch an weiße Blumen erinnert. | |
2014 | Samtig, schmackhaft und von außerordentlicher Frische. Strohgelb mit grünlichen Nuancen. Präsenz von weißem Obst ergänzt durch zitrische Noten. |
|
2012 | Entschuldigung, es scheint, als hätten Sie keinen Text zum Übersetzen bereitgestellt. Bitte geben Sie den Text ein, den Sie vom Spanischen ins Deutsche übersetzt haben möchten. | |
2011 | Die Verkostungsnotiz wird derzeit übersetzt. Bitte besuchen Sie in der Zwischenzeit unsere spanische Seite. |
|
2010 | Ein großer, breiter und frischer Auftakt. Am Gaumen zeigt sich der Wein ölig, schmackhaft und ausgeglichen. Die Frucht macht sich gemeinsam mit den krautigen Noten bemerkbar und die Röstnoten zeigen sich intensiver als in der Nase. Gute Säure. Ein anhaltender Abgang, der Erinnerungen an weiße Früchte hinterlässt. Schönes, glänzendes und sauberes Strohgelb. Goldene Reflexe. Feine und langsam fallende Tränen. Frische und intensive Aromen. Auf einem eleganten und wohlriechenden floralen Hintergrund, erscheint eine intensive weiße Frucht, Steinobst und Zitrus vermischt mit aromatischen, krautartigen Noten. Erstaunliche Erinnerungen von leichten Röstnoten. |
|
2009 | Gute frische Eintrag. Schritt seidig, geschmeidig, samtig. Gut integrierte Holz. Gute Säure. Ein Wermutstropfen aber es ist schön. Abgang. Strohgelb mit grünlichen und einige Flash-Gold. Saubere und helle. Tear cremig, mit guter fallen. Frische Aromen, tief und komplex. Gute Last des weißen und Steinobst, die auf einem grasbewachsenen Hintergrund auftauchen. Wenn sie geöffnet sind Zitrusnoten, die Frische und subtile pflanzliche Noten geben wahrgenommen. |
|
2008 | Im Mund ist es cremige, fettig, mit einem Hauch von Säure und ein gut integriertes Holz, das aus einem langen, langen Erinnerungen. Stroh-gelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, sauber und hell sein. Aroma guter Intensität und Tiefe der Gewürze, grünen Früchten und einer schönen Hintergrund von Citrus Noten. |
2023 |
92
Parker
|
|||||
2022 |
91
Parker
|
|||||
2021 |
92
Parker
|
|||||
2020 |
91
Peñín
|
|||||
2019 |
91
Parker
|
|||||
2018 |
91
Parker
|
90
Suckling
|
||||
2017 |
91
Parker
|
|||||
2016 |
91
Peñín
|
|||||
2015 |
92
Peñín
|
|||||
2012 |
92
Parker
|
|||||
2009 |
90
Peñín
|
|||||
2008 |
89
Peñín
|