Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 75 CHF mit dem Code GESCHENK

Petrus

Petrus

Legendärer Rotwein aus Pomerol
Petrus
75 cl.
2019
98 Decántalo
96 Parker
98 Decanter
97 Wine spectator
redeemErhalte 137,42 CHF auf Saldo Decántalo durch den Kauf dieses Produkts
Einzelheiten
Alkoholgehalt 14.50%
Herstellungsgebiet Bordeaux
Ursprungsbezeichnungen AOC Pomerol
Bodega Petrus
Enthält Sulfite
Rebsorten 100% Merlot
Trinktemperatur 18.0
Menge 75 cl.
Feststellung aus der Weinprobe Petrus 2019

Rotwein Reifung in Holz Respektvolle Landwirtschaft. 24 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche.

Petrus 2019 präsentiert sich in einem ansprechenden purpurroten Granatton und lädt dazu ein, sein Bouquet von Aromen zu entdecken. In der Nase offenbaren sich intensive Noten von schwarzen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, verwoben mit Nuancen von Zedernholz und Gewürzen wie Sternanis, allesamt verziert mit einem zarten floralen Hauch von Lavendel und Thymian, auf einem Hintergrund, der an die Steine eines Kiesbetts erinnert. Beim Verkosten entfaltet er einen mittleren bis kräftigen Körper und präsentiert eine reichhaltige Palette von blauen und schwarzen Früchten, mit sehr reifen und feinen Tanninen, die in ein langes Finale münden, geprägt von einer frischen Mineralität. Petrus 2019 ist ein konzentrierter und eleganter Rotwein, der das Versprechen gibt, die Sinne zu erfreuen.

Stil Petrus
Fruchtig
Würzig
Jung
Mit Fassausbau
Leicht
Mit Körper
Passt zu
Rotes Fleisch, Wild

Über Petrus

Petrus ist ein sortenreiner Rotwein der Sorte Merlot. Er gehört zur AOC Pomerol in Bordeaux, Frankreich.

Petrus ist ein Weingut, das Rotweine herstellt, die einen legendären Ruf erworben haben. Es liegt 10 Kilometer von Bordeaux und drei Kilometer von Saint-Émilion entfernt. Seine Weine sind die konzentriertesten und nervigsten aus Pomerol, sehr ausgewogen und mit einzigartigen durchdringenden Aromen, die ihn unverwechselbar machen. Die technische Leitung von Petrus lag in den Händen von Jean Claude Berrouet, einem der anerkanntesten Winzer der Welt, die er später seinem Sohn übertrug.

Die Böden des Weinbergs unterscheiden sich von denen, die ihn umgeben, sie sind lehmig und mit einer Schicht Kies bedeckt, während sie im restlichen Pomerol sandig sind, und sie besitzen perfekte Eigenschaften für den Anbau der Merlot.

Das Weingut war eines der ersten, das seine Weinberge grün beschnitten hat, um die Produktion zu reduzieren und die Qualität der verbleibenden Trauben zu erhöhen. Die Reben werden erst dann abgebaut, wenn sie über 70 Jahre alt sind.

Petrus war ca. 200 Jahre lang, bis zum Zweiten Weltkrieg, im Besitz der Familie Arnaud. Dann ging es in die Hände der Familie Louard über und schließlich ist das Weingut nun im Besitz der Familie Moueix, die es derzeit leitet.

Die Böden des Weinbergs des Petrus bestehen aus einer Kiesschicht, die sich zwischen zwei Lehmschichten befindet. Die Gesamtfläche der Parzellen beträgt 11,5 Hektar. Die Pflanzendichte liegt bei 6.600 bis 7.000 Pflanzen, eine sehr hohe Dichte, die dafür spricht, dass die Produktion pro Pflanze gering ist, die Trauben jedoch ausgewogen und konzentriert. Der durchschnittliche Ertrag pro Hektar liegt bei etwa 40 Hektolitern. Die Weinlese erfolgt manuell, damit die Trauben unter optimalen Bedingungen in das Weingut gelangen, um einen Wein von höchster Qualität zu produzieren.

Im Keller wird die Weinlese des Petrus in Betonbehältern bei kontrollierter Temperatur fermentiert, um die frischen und fruchtigen Aromen der Traube zu bewahren und herauszulösen. Nach der Gärung reift der Wein 22 bis 28 Monate in neuen französischen Eichenfässern. Die Reifezeit, die der Wein durchläuft, hängt von der Qualität der Weinlese und der Alterungsfähigkeit des Jahrgangs ab.

Petrus ist ein außergewöhnlicher Wein, der aus einem einzigartigen Gebiet in Pomerol stammt, einfach ein önologisches Juwel.

2019

Petrus 2019 präsentiert sich in einem ansprechenden purpurroten Granatton und lädt dazu ein, sein Bouquet von Aromen zu entdecken. In der Nase offenbaren sich intensive Noten von schwarzen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, verwoben mit Nuancen von Zedernholz und Gewürzen wie Sternanis, allesamt verziert mit einem zarten floralen Hauch von Lavendel und Thymian, auf einem Hintergrund, der an die Steine eines Kiesbetts erinnert. Beim Verkosten entfaltet er einen mittleren bis kräftigen Körper und präsentiert eine reichhaltige Palette von blauen und schwarzen Früchten, mit sehr reifen und feinen Tanninen, die in ein langes Finale münden, geprägt von einer frischen Mineralität. Petrus 2019 ist ein konzentrierter und eleganter Rotwein, der das Versprechen gibt, die Sinne zu erfreuen.

2015 Petrus 2015 war ein Jahrgang der 100 Parker-Punkte erreicht hat. Die Farbe dieses Rotweins reicht von mittlerem bis dunklem Purpur-Granatrot. Die Nase offenbart zerstoßene schwarze Kirschen, Pflaumen, Brombeeren und Zeder mit einem Hauch von Anis, Lavendel, Thymian und Gestein. Am Gaumen erkennen wir einen Wein mit mittlerem und gutem Körper, der den Gaumen mit üppigen Schichten von blauen, schwarzen und parfümierten Früchten füllt, die sich von sehr reifen und feinen Tanninen abheben, und der einen sehr langen und mineralischen Abgang hat.
2013

Petrus 2013 zeichnet sich durch seine tiefgründige Röte aus. Olfaktorisch besticht er durch seine enorme Attraktivität, geprägt von dunklen Kirschen, Jod und Heidelbeeren, ergänzt durch Himbeere, Pflaume und Kirsche. Geschmacklich offenbart er eine frische und salzige Note, mittlerer Körper und körnige Tannine. Fruchtige Geschmacksnoten. Ausgewogenheit und ein eleganter Abgang runden das Geschmackserlebnis ab.

2019
96 Parker
97 Winespectator
2018
100 Parker
98 Suckling
2017
98+ Parker
98 Suckling
98 Winespectator
2016
100 Parker
100 Suckling
96 Winespectator
2015
100 Parker
100 Suckling
2014
93 Parker
2013
91 Parker
94 Suckling
92 Winespectator

Echte bewertungen von kunden, die dieses produkt gekauft haben

6.870,84 CHF Duty paid