

Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 7CHF75 mit dem Code GESCHENK
- Australien
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- HongKong
- Iceland
- Italien
- Japan
- Kroatien
- Lettland
- Liechtenstein
- Lituanie
- Luxemburg
- Malz
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Schweiz
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Südkorea
- Taiwan
- Tschechien
- Ungarn
- US
- Vereinigtes Königreich
- Zypern

-
Wein WeinWeinRebsorte
-
Rebsorte
-
Chardonnay
-
Merlot
-
Malbec
-
Montepulciano
-
Syrah
-
Tempranillo
-
Riesling
-
Sangiovese
-
Kerner
-
Grauburgunder
WeinHerstellung-
Herstellung
-
Veganer
-
Ohne Sulfite
-
Bio
-
Koscherer
Wein -
-
Schaumweine SchaumweineHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Champagne
- Cava
- Prosecco
- Lambrusco
- Moscato d'Asti
- Franciacorta
- Corpinnat
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
- Champagne Brut
- Champagner Brut Nature
- Champagner Extra Brut
- Cava Brut
- Cava Brut Natur
- Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
- Champagner im Magnumformat
- Cava im Magnumformat
- Top 10 Champagner
- Top 10 Cava
- Cava und Champagner zum Verschenken
SchaumweineSchaumweineHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
-
Champagne
-
Cava
-
Prosecco
-
Lambrusco
-
Moscato d'Asti
-
Franciacorta
-
Corpinnat
SchaumweineBewertung-
Bewertung
-
Bewertung Parker
-
Bewertung Decántalo
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
-
Champagne Brut
-
Champagner Brut Nature
-
Champagner Extra Brut
-
Cava Brut
-
Cava Brut Natur
-
Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
-
Champagner im Magnumformat
-
Cava im Magnumformat
-
Top 10 Champagner
-
Top 10 Cava
-
Cava und Champagner zum Verschenken
Schaumweine -
-
Spirituosen
-
Geschenke
-
Selections
-
Alkoholfreier
-
Weinzubehör
-
Outlet
-
Blog


Petrakopoulos Mavro Mavrodaphne











Rotwein Reifung in Holz Biowein. 12 meses en barricas de roble.
Petrakopoulos Mavro Mavrodaphne 2019 ist ein konzentrierter Rotwein mit Aromen von schwarzen Früchten, würzigen Noten und Kräuternuancen. Am Gaumen ist er üppig, vollmundig und gut strukturiert. Ein Wein mit mittlerem Körper, präsenter Säure, ausgeprägten Tanninen und einem harmonischen Abgang mit einem Hauch von Bitterschokolade.
Fruchtig |
|
Würzig | |
Jung |
|
Mit Fassausbau | |
Leicht |
|
Mit Körper |
Über Petrakopoulos Mavro Mavrodaphne
Wenn von griechischem Wein die Rede ist, denkt man sofort an Retsina, einen meist billigen Weißwein mit Pinienharzaroma, der bei Touristen sehr beliebt ist. Tatsächlich hat Griechenland aber eine viel längere Weinbautradition als seine Nachbarländer. Die Weine aus Kefalonia, einer faszinierenden Insel im Ionischen Meer, waren im gesamten Mittelmeerraum hoch angesehen, bevor sie durch Kolonialisierung, Kriege und Armut zunichte gemacht wurden. Jetzt will eine neue Generation von Winzern diesen Status zurückerobern und mit der Vision, den Reichtum der Vielfalt von Trauben und Reben zu zeigen, die lokalen Sorten und überlieferten Praktiken zurückgewinnen. Auf diese Weise hinterlassen Nikos Petrakopoulosund seine Önologin Kiki Siameli im Weingut Petrakopoulos, in Thiramonas, einem Dorf im Süden Kefalonias, ihre persönliche Note bei der kulturellen Förderung der Insel, indem sie eine seltene Kollektion junger und gereifter Weine in einer begrenzten Anzahl von Flaschen anbieten.
Ein Beispiel für diese weinbaulichen Raritäten ist der Petrakopoulos Mavro Mavrodaphne, ein beeindruckender Wein innerhalb der P.G.I. Slopes of Aenos. Er wird aus über 40 Jahre alten Rebstöcken der einheimischen Sorte Mavrodaphne hergestellt, die zu 100 % biologisch angebaut wird. Sobald die Trauben reif sind, werden sie von Hand gelesen und ausgewählt. In der Kellerei wird der Wein über einen langen Zeitraum hinweg extrahiert und die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen. Anschließend reift der Wein 12 Monate lang in französischen Eichenfässern, bevor er mit einer minimalen Menge Schwefeldioxid in Flaschen abgefüllt wird.
Durch die Verwendung lokaler Rebsorten, minimaler Eingriffe und Sulfite unterhalb der Untergrenze ist Petrakopoulos Mavro Mavrodaphne ein echter Gewinn, der es geschafft hat, das Prestige und den Ruhm des legendären griechischen Weins wiederzuerlangen und Kefalonia auf den Schirm des renommierten Weinmagazins Decanter zu bringen.
2019 | Petrakopoulos Mavro Mavrodaphne 2019 ist ein konzentrierter Rotwein mit Aromen von schwarzen Früchten, würzigen Noten und Kräuternuancen. Am Gaumen ist er üppig, vollmundig und gut strukturiert. Ein Wein mit mittlerem Körper, präsenter Säure, ausgeprägten Tanninen und einem harmonischen Abgang mit einem Hauch von Bitterschokolade. |