Michelini i Mufatto En el Camino ist ein in Ton ausgebauter Rotwein, hergestellt von Michelini i Mufatto aus der einheimischen Sorte Mencía innerhalb der D.O. Bierzo, in Kastilien und León (Spanien).
Die Önologen Michelini und Mufatto verliebten sich in einige verlassene Weinberge in der Provinz León und beschlossen 2015, aus ihrer argentinischen Heimat auszuwandern, um zusammen mit dem örtlichen Winzer Javier González ihr eigenes Familienprojekt in Bierzo zu gründen. Mit einheimischen Rebsorten und minimalen Eingriffen sind ihre Weine rein, frisch und ein direktes Spiegelbild eines ganz besonderen Ortes.
Michelini i Mufatto En el Camino stammt von Grundstücken in verschiedenen Gebieten in El Bierzo. Insgesamt 0,3 Hektar über einhundert Jahre alter Reben, die zwischen 200 und 500 Metern über dem Meeresspiegel auf Ton- und Quarzböden gepflanzt sind. Für deren Rückgewinnung wurde eine umweltfreundliche Landwirtschaft mit biologischen und biodynamischen Verfahren betrieben.
Nach einer selektiven Handlese wird der Michelini i Mufatto En el Camino zu 50 % aus entrappten Trauben und zu 50 % aus ganzen Rispen vinifiziert. Zunächst erfolgt eine kurze Nachgärung durch spontane Gärung mit einheimischen Hefen und schließlich wird der Wein 10 Monate lang in Tonkrügen ausgebaut.
Frisch und direkt ist Michelini i Mufatto En el Camino das Ergebnis der Liebe auf den ersten Blick. Ein Wein, der, wie Michelini erklärt, „einen Ort, ein Klima und Menschen repräsentiert, aber aus unserem Blickwinkel, der befangen und durch unsere eigenen Erfahrungen bedingt ist".