
Maixei Rossese di Dolceacqua
Symbol für den Rotwein aus Ligurien




Trinktemperatur
Passt zu
Stil Maixei Rossese di Dolceacqua 2021
Eigenschaften Maixei Rossese di Dolceacqua
In der italienischen Gemeinde Dolceacqua in Ligurien entdeckten wir Maixei, eine kleine Genossenschaft, die 1978 mit dem Ziel gegründet wurde, eine vom Aussterben bedrohte einheimische Sorte, die Rossese di Ventimiglia, zu schützen und zu fördern. Das Ergebnis ist höchst erfolgreich und überraschend. Feine und elegante Weine, bei denen die Tradition vergangener Generationen mit modernen Produktionssystemen kombiniert wird. Aber vor allem zeichnet sich diese einzigartige Sorte dadurch aus, dass sie auf einem Boden mit einer besonderen Morphologie angebaut wird. Kleine Parzellen in einem Vorgebirgsgebiet zwischen 300 und 600 m ü.d.M. an Hängen mit Trockenmauern, den so genannten „Maixei“. Daher auch der Markennamen für die Weine.
Unter den Weinen des Hauses ist der Maixei Rossese di Dolceacqua das Aushängeschild des Weinguts. Ein 100%iger Rossese di Ventimiglia, der aus den Weinbergen der verschiedenen Winzer stammt, die Mitglieder der Genossenschaft sind. Eine Sorte, die auf überwiegend sandig-tonigen Böden angebaut wird, mit dem traditionellen System der jungen Bäume mit nur einem Trieb pro Zweig. Alle Arbeiten werden von Hand ausgeführt und sobald die Trauben in der Kellerei sind, werden sie ausgewählt und schonend gepresst, um eine Gärung mit ausgewählten Hefen bei einer kontrollierten Temperatur (28 °C) in Edelstahltanks einzuleiten. Während der Mazeration (vier bis sechs Tage) werden das übliche Umpumpen und die Délestage durchgeführt, und schließlich erfolgen die Reifung und die malolaktische Gärung in Edelstahltanks.
Der Maixei Rossese di Dolceacqua ist der erste Wein aus der DOC Rossese di Dolceacqua und ein Symbol für diese italienische Region. Ein echtes Fest für diese Genossenschaft, die sich mit der Tradition und vor allem dem Gebiet verbunden fühlt.
Echte bewertungen von kunden, die dieses produkt gekauft haben





