- -10%
- Neu

Wie man so schön sagt: Auf den guten Namen kommt es an. Wenn der dann noch durch Mundpropaganda verbreitet wird, ist das wie ein Lauffeuer: Man kann es nicht aufhalten. Genau das ist das Motto von Léon Beyer: „Produziere guten Wein und lass es die Leute wissen, Gastronomie und Elsässer Wein, das Prestige und die Langlebigkeit der Weine von Léon Beyer“.
Eben dieses Weingut, das im Nordwesten Frankreichs liegt, in der A.O.C. Alsacia - eine halbe Stunde vom Rhein entfernt, der natürlichen Grenze zu Deutschland - ist eines der renommiertesten der Welt. Sein hohes Ansehen kommt nicht von ungefähr, denn dort werden Weine hergestellt wie der Léon Beyer Sylvaner, ein Weißwein aus Sylvaner, einer typischen Rebsorte dieser Appellation d'origine contrôlée (A.O.C.), die auf den 300 Hektar unabhängiger Ländereien wächst, von denen sich diese Kellerei im Dorf Eguisheim versorgt.
Im Fall von Léon Beyer wird der Reifeprozess der Rebstöcke alle zwei Tage kontrolliert. Sobald die Trauben ihren optimalen Reifepunkt erreicht haben, werden sie ausschließlich von Hand in kleine Behälter gelesen. Im Keller werden die Trauben des Léon Beyer Sylvaner nach Herkunft, Gesundheitszustand und Zuckergehalt sortiert. Jede dieser Partien wird separat gekeltert und vinifiziert, so dass stets ihre eigenen Aromen und Besonderheiten gewährleistet sind. Anschließend wird der Wein in Holzfässer oder Glasbehälter umgefüllt, in denen die alkoholische Gärung mit einheimischen Hefen erfolgt. Die Herstellung des Léon Beyer Sylvaner wird mit zwei Abstichen abgeschlossen: einer im Winter (bei dem der Wein natürlich geklärt wird) und einer im Frühjahr vor der Abfüllung.
Léon Beyer Sylvaner 2020 ist ein aromatischer Weißwein mit frischen Fruchtaromen, die von Kräuternoten begleitet werden. Am Gaumen ist er süffig und energiegeladen, mit weichem Mundgefühl. Ein erfrischender Wein mit brillanter Säure und einem weichen, anhaltenden Abgang.
AOC Alsace
(Elsass)
AOC Alsace
(Elsass)
AOC Alsace
(Elsass)
AOC Alsace
(Elsass)