

You are not logged.
Please, log in to use the favorites feature
Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 7CHF75 mit dem Code GESCHENK
Wein
|
||
Rebsorte
Wein
Herstellung
Wein
|
Schaumweine
|
||
Herstellungsgebiet
Schaumweine
Bewertung
Schaumweine
Zuckergehalt
Schaumweine
Mehr entdecken
Schaumweine
|
Rotwein Reifung in Holz Biowein, Respektvolle Landwirtschaft und Vegan. 10 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche.
Fruchtig |
|
Würzig | |
Jung |
|
Mit Fassausbau | |
Leicht |
|
Mit Körper |
Bücher und Weine. Eine unerschütterliche Verbindung, die die Zeit überdauert hat. Nichts trennt sie. Nichts kann sie auseinanderbringen. Und in Las Moradas de San Martín, einer Weinkellerei in der Sierra de Gredos (Madrid), weiß man das ganz genau. Aus diesem Grund ist jedes der Etiketten auf den Flaschen ein kleines Fragment, das von lokalen Autoren wie Luis Zueco geschrieben wurde, der die Verse und Texte von Las Moradas de San Martín Senda verfasste.
Der ökologische Weinbau in den Bergen bildet die Grundlage für diesen Rotwein, der aus alten Rebstöcken besteht, die in vier verschiedenen Parzellen angebaut werden: Panaderos, Corzos, Boquerón, La Coja und Ponientes. Sie alle befinden sich in San Martín de Valdeiglesias, einer der vier Zonen, in die die D.O. Vinos de Madrid unterteilt ist. In diesem hügeligen Gebiet im Südwesten der Region werden die Reben der Garnacha Tinta in einer Höhe von 870 Metern über dem Meeresspiegel auf Granitschotter und unter kontinentalem Klima (wo die höchsten Niederschlagsmengen verzeichnet werden) angebaut. Hier, wo diese drei Faktoren zusammentreffen, findet die Garnacha Tinta ihren Platz und wird zu einer sehr produktiven und leicht anbaubaren Sorte.
Die Weinlese des Las Moradas de San Martín Senda erfolgt von Hand in kleine Kisten und wird zur Weinkellerei transportiert. Dort werden sie ausgewählt, um die in den ökologisch bewirtschafteten Weinbergen sorgfältig gepflegte Qualität zu erhalten. Von dort werden die Trauben des Las Moradas de San Martín Senda abgebeert und in Edelstahltanks umgefüllt, wo die Trauben, getrennt nach Parzellen, mit ihren Kernen und Schalen vergären. Während dieser Zeit gibt die Haut langsam Pigmente ab, die Las Moradas de San Martín Senda seine charakteristische Farbe verleihen. Zu diesem Zweck wird Las Moradas de San Martín auch absolut vorsichtig umgepumpt, während gleichzeitig die Hefen ihre Arbeit leisten.
Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, wird Las Moradas de San Martín Senda in französische Eichenfässer umgefüllt, in denen er zehn Monate lang reift. Nach dieser Zeit kommt der Moment der Wahrheit: die Assemblage. In diesem Schritt, bei dem es um die wahre Seele und Essenz des Weins geht, entscheidet ein Expertenteam, welcher Prozentsatz jeder Parzelle für jeden Jahrgang verwendet wird. Schließlich wird Las Moradas de San Martín Senda ohne Filtration oder Klärung in Flaschen abgefüllt, wobei man sich auf die Zeit und die Schwerkraft verlässt, um die Reinheit des Weins zu erhalten.
2020 | Las Moradas de San Martín Senda 2020 präsentiert sich als ein frischer und zugänglicher Rotwein. In der Nase entfaltet er ein Spektrum an Aromen, in denen reife Pflaumennoten und ein blumiger Hauch hervorstechen, der an einen Spaziergang über blühende Felder im Frühling erinnert. Die Empfindungen der mediterranen Macchie verwoben mit einer mineralischen Grundlage spiegeln seine Herkunft aus Granitböden wider. Am Gaumen zeigt er sich fließend und leicht zu trinken, mit einer Fruchtigkeit, die zum unkomplizierten Genießen eines weiteren Schluckes einlädt. |
|
2019 | Las Moradas de San Martín Senda 2019 ist ein Rotwein mit blumigen Aromen in der Nase, begleitet von fruchtigen Noten (Pflaume) und Unterholz, mit einem charakteristischen mineralischen Hintergrund, einem Markenzeichen der Weine der Kellerei. Am Gaumen zeigt er sich frisch, mit einer erlesenen Reinheit. Ein Rotwein mit langem Mundgefühl, mit einer präzisen Eiche, die nicht von der Frucht ablenkt. | |
2018 | Las Moradas de San Martín Senda 2018 ist ein süffiger, sehr frischer und lebendiger Rotwein mit kirschroter Farbe. Die Nase ist aromatisch, mit Aromen von reifen Früchten (Pflaume), Blumen, Unterholz, Gewürzen und einem sehr mineralischen Hintergrund. Am Gaumen ist er köstlich und ausgewogen, mit gereiften Tanninen. Rauchige Nuancen. Langer Abgang mit großer Beständigkeit und Ausdauer im Mund. |
2021 |
89
Suckling
|
||||||
2020 |
89
Parker
|
90
Peñín
|
91
Suckling
|
||||
2019 |
91
Peñín
|
||||||
2018 |
90
Parker
|
90
Peñín
|