Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 7CHF75 mit dem Code GESCHENK
- Australien
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- HongKong
- Iceland
- Italien
- Japan
- Kroatien
- Lettland
- Liechtenstein
- Lituanie
- Luxemburg
- Malz
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Schweiz
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Südkorea
- Taiwan
- Tschechien
- Ungarn
- US
- Vereinigtes Königreich
- Zypern
-
Wein
WeinRebsorte
-
Rebsorte
- Chardonnay
- Merlot
- Malbec
- Montepulciano
- Syrah
- Tempranillo
- Riesling
- Sangiovese
- Kerner
- Grauburgunder
WeinHerstellung-
Herstellung
- Veganer
- Ohne Sulfite
- Bio
- Koscherer
WeinWeinRebsorte-
Rebsorte
- Chardonnay
- Merlot
- Malbec
- Montepulciano
- Syrah
- Tempranillo
- Riesling
- Sangiovese
- Kerner
- Grauburgunder
WeinHerstellung-
Herstellung
- Veganer
- Ohne Sulfite
- Bio
- Koscherer
Wein -
-
Schaumweine
SchaumweineHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Champagne
- Cava
- Prosecco
- Lambrusco
- Moscato d'Asti
- Franciacorta
- Corpinnat
SchaumweineBewertung-
Bewertung
- Bewertung Parker
- Bewertung Decántalo
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
- Champagne Brut
- Champagner Brut Nature
- Champagner Extra Brut
- Cava Brut
- Cava Brut Natur
- Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
- Champagner im Magnumformat
- Cava im Magnumformat
- Top 10 Champagner
- Top 10 Cava
- Cava und Champagner zum Verschenken
SchaumweineSchaumweineHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
- Champagne
- Cava
- Prosecco
- Lambrusco
- Moscato d'Asti
- Franciacorta
- Corpinnat
SchaumweineBewertung-
Bewertung
- Bewertung Parker
- Bewertung Decántalo
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
- Champagne Brut
- Champagner Brut Nature
- Champagner Extra Brut
- Cava Brut
- Cava Brut Natur
- Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
- Champagner im Magnumformat
- Cava im Magnumformat
- Top 10 Champagner
- Top 10 Cava
- Cava und Champagner zum Verschenken
Schaumweine -
-
Spirituosen
-
Geschenke
- Selections
-
Alkoholfreier
-
Weinzubehör
- Outlet
- Blog
Lan D-12
Rotwein Reifung in Holz. 10 Monate in Barriquefässern aus französischer und amerikanischer Eiche und 12 meses en botella.
Lan D-12 2021 zeigt ein intensives granatrotes Erscheinungsbild, das zum Genuss einlädt. In der Nase dominieren Aromen von Heidelbeeren und sehr reifen roten Früchten, begleitet von subtilen Likörnoten. Ebenso sind Nuancen von Vanille, Zimt und Harz wahrnehmbar, die zusätzliche Komplexität verleihen. Am Gaumen präsentiert er sich strukturiert und großzügig, mit einem konzentrierten und schmackhaften Profil, das äußerst angenehm ist. Ein Wein, der Frische und Tiefe vereint, ideal, um ihn in guter Gesellschaft zu genießen.
Fruchtig |
|
Würzig | |
Jung |
|
Mit Fassausbau | |
Leicht |
|
Mit Körper |
Über Lan D-12
Lan D-12 ist ein Rotwein der D.O. La Rioja, gekeltert von Bodega Lan, die im Jahr 1972 von einer Gruppe von Geschäftsleuten gegründet wurde und ist heute eine der wichtigsten Güter der D.O. La Rioja.
LAN repräsentiert die Initialen der Provinzen der D.O. La Rioja: Logroño, álava y Navarra.
Lan D-12 ist ein Sortenwein aus Tempranillo und stammt von vier Parzellen in der Gemeinde Haro, in La Rioja Alta. Die Weinberge mit einem Durchschnittsalter von 25 Jahren wachsen auf 380 bis 500 Meter Höhe.
Nach der Weinlese werden die für den Lan D-12 verwendeten Beeren in Edelstahltanks bei einer Temperatur von weniger als 25ºC alkoholisch vergoren. Dabei soll das Aromapotenzial bewahrt und eine maximale Farbextraktion erreicht werden.
Anschließend wird ein Prozess der Mikrooxygenierung sowie en Aufrühren des Trubes durchgeführt. Anschließend durchläuft der Most von Lan D-12 eine malolaktische Gärung.
Schließlich wird Lan D-12 für mindestens zehn Monate in neuen Fässern aus amerikanischer Eiche (65%) und Fässern aus französischer Eiche (35%) gereift, bevor er für weitere 12 Monate in der Flasche verfeinert.
2021 | Lan D-12 2021 zeigt ein intensives granatrotes Erscheinungsbild, das zum Genuss einlädt. In der Nase dominieren Aromen von Heidelbeeren und sehr reifen roten Früchten, begleitet von subtilen Likörnoten. Ebenso sind Nuancen von Vanille, Zimt und Harz wahrnehmbar, die zusätzliche Komplexität verleihen. Am Gaumen präsentiert er sich strukturiert und großzügig, mit einem konzentrierten und schmackhaften Profil, das äußerst angenehm ist. Ein Wein, der Frische und Tiefe vereint, ideal, um ihn in guter Gesellschaft zu genießen. |
|
2020 | Lan D-12 2020 lädt uns ein, eine Erfahrung zu entdecken, die mit Aromen beginnt, in denen die Schwarze Johannisbeere und die Schwarzkirsche sich mit dezenten Kaffeenoten und einem Hauch von Orangenschale verflechten. Am Gaumen präsentiert er sich mit einer Konzentration reifer Früchte, die sich mit Eleganz entfalten, und bietet eine samtige Textur sowie ein würziges Finale, das nachhallt. Ein ausgewogener und charaktervoller Rotwein, ideal für jene, die Tiefe und Feinheit bei jedem Schluck suchen. |
|
2019 | Lan D-12 2019 umhüllt uns mit seinem Bouquet aus Kirschen und reifen Pflaumen, durchwoben von Anklängen an Zimt und Vanille. Am Gaumen offenbart sich eine perfekte Harmonie zwischen der anfänglichen Fruchtsüße und einer gerösteten Note, die an Karamell und Schokolade erinnert. Seine sanften Tannine umschmeicheln den Mund und hinterlassen ein angenehmes, anhaltendes Gefühl von roten Früchten sowie eine dezente Lakritznote. Dieser Rotwein ist ein Ausdruck von Eleganz und Tiefe. |
|
2012 | Vollmundig und fleischig. Der Abgang ist sehr angenehm, langanhaltend und verfügt über ein ansprechendes Finale. Intensive Kirschfarbe mit violetten Nuancen. Noten von frischen roten Früchten und Brombeeren, kombiniert mit Anklängen von Lakritz, Kaffee und Schokolade. |
|
2011 | Im Mund breit und fleischig. Angenehm im Mund mit einem langen Abgang. Intensives Kirschrot mit Schimmern von Veilchen. Aromen von roter frischer Frucht sowie von Brombeeren. Noten von Lakritz, Kaffee und Schokolade. |
2019 |
92
Suckling
|
91
Peñín
|
90
Winespectator
|
||||
2018 |
91
Suckling
|
||||||
2017 |
91
Peñín
|
90
Winespectator
|
|||||
2016 |
88
Suckling
|
90
Peñín
|
|||||
2015 |
91
Suckling
|
||||||
2012 |
88
Parker
|
||||||
2010 |
91
Peñín
|