- -10,08%
- Neu


Yiannis, Winzer, Weinbauer, Önologe und Eigentümer des Weinguts Ktima Tselepos, ist seit mehr als 40 Jahren in der Welt des Weins tätig. Er war für die Wiederbelebung des griechischen Weins auf dem Peloponnes in Südgriechenland verantwortlich und begann seine Karriere mit dem Studium und der Überwachung der Weinberge in der Region Arkadien, bis er genau das fand, was er suchte. So kam es, dass er 1989 an den östlichen Hängen des Parnon-Gebirges seine eigene Weinkellerei gründete und begann, eine Kollektion erlesener Weine aus lokalen Rebsorten herzustellen.
Ktima Tselepos Driopi ist ein Rotwein, der aus der einheimischen Rebsorte Agiorgitiko hergestellt wird. Die Reben werden in einer Höhe von ca. 780 m über dem Meeresspiegel auf Kalkstein-, Eisenlehm- und Schieferböden gepflanzt. Um das Terroir voll zum Ausdruck zu bringen, wird der Wein ökologisch angebaut, ohne Verwendung von chemischen Produkten. In der Weinkellerei werden die Trauben nach einer 24-stündigen Kühlung in Kühlschränken klassisch vinifiziert, mit Mazeration und Gärung in Edelstahltanks für 10 bis 15 Tage. Schließlich reift er acht Monate lang in 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche (15 % neue Fässer, 85 % Fässer aus dem zweiten und dritten Jahr).
So ist Ktima Tselepos Driopi ein köstlicher Ausdruck eines Terroirs in Höhenlage. Dies ist ein Beispiel für die angenehmen Weine der AOP Neméa, die ebenso jung getrunken oder 3 bis 5 Jahre lang gelagert werden können.
Ktima Tselepos Driopi 2018 ist ein konzentrierter Rotwein mit Aromen von schwarzen Früchten, Kräuternoten und einem Hauch von Erde. Am Gaumen ist er fleischig, saftig und umhüllend. Ein Wein mit ausgewogener Säure, weichen, samtigen Tanninen und einem langen Abgang mit Vanille-Noten.