


You are not logged.
Please, log in to use the favorites feature
Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 75 CHF mit dem Code GESCHENK
Wein
|
||
Rebsorte
Wein
Herstellung
Wein
|
Schaumweine
|
||
Herstellungsgebiet
Schaumweine
Bewertung
Schaumweine
Zuckergehalt
Schaumweine
Mehr entdecken
Schaumweine
|
Rotwein Reifung in Holz Naturwein, Biowein und Vegan.
Fruchtig |
|
Würzig | |
Jung |
|
Mit Fassausbau | |
Leicht |
|
Mit Körper |
Jean-Yves Péron Le Pas de l’Ours ist ein natürlicher, sortenreiner Rotwein aus der Mondeuse in Savoia, hergestellt von Jean Yves Péron .
Jean-Yves Péron ist ein Vigneron, der natürliche Weine produziert und der 2004 sein Weingut gründete. Die Weinberge liegen auf großer Höhe in den französischen Alpen und auf ökologische Weise werden die 115 bis 130 Jahre alten Parzellen mit Jacquere und Mondeuse bewirtschaftet, die auf nach Süden ausgerichteten Glimmer- und Schieferböden liegen, damit die Trauben optimal reifen. Er kultiviert sie ohne Herbizide oder chemischen Dünger. Im Weingut wird mit einheimischen Hefen vinifiziert, die Philosophie des minimalen Eingriffs wird praktiziert und es werden erstklassige Naturweine erzeugt.
Die Weinberge des Jean-Yves Péron Le Pas de l’Ours haben kalkhaltige und steinige Böden. Die Weinlese erfolgt manuell, um die Trauben so weit wie möglich zu schonen, und sobald der gesamte Wein im Keller angekommen ist, wird er in Fässern gelagert, um eine halbe Kohlensäuremaischung durchzuführen und auf diese Weise frische Fruchtaromen aus der Traube zu extrahieren. Er wird ohne Verwendung von Sulfiten oder deren minimaler Expression hergestellt. Er vergärt und wird leicht in Fässern von 500 Litern gereift, damit das Holz die Protagonisten des Weins nicht beeinträchtigt.
Jean-Yves Péron Le Pas de l’Ours ist ein frischer, ausdrucksvoller natürlicher Rotwein, der fruchtige und komplexe Aromen aufweist und ihn sehr angenehm macht.
2017 | Jean Yves Péron Le Pas de l'Ours 2017 bietet Zitrusaromen und rote Früchte, begleitet von einem Hauch schwarzer Oliven. Im Gaumen erscheinen Noten von roten Beeren und er besitzt eine erfrischende Säure. Der Abgang ist lang und erinnert an Unterholz und aromatische Kräuter. |