


You are not logged.
Please, log in to use the favorites feature
Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 75 CHF mit dem Code GESCHENK
Wein
|
||
Rebsorte
Wein
Herstellung
Wein
|
Schaumweine
|
||
Herstellungsgebiet
Schaumweine
Bewertung
Schaumweine
Zuckergehalt
Schaumweine
Mehr entdecken
Schaumweine
|
Rotwein Reifung in Holz Naturwein, Biowein und Vegan.
Fruchtig |
|
Würzig | |
Jung |
|
Mit Fassausbau |
Jean-Yves Péron Champ Levat ist ein natürlicher Rotwein aus Mondeuse in Savoia, hergestellt von Jean Yves Péron .
Jean-Yves Péron ist ein Vigneron, der bei Thierry Allemand und Jean Lois Gripp in der Rhone und Bruno Schueller im Elsass ausgebildet wurde, allesamt Winzer, die Naturweine produzieren. Er gründete sein Weingut im Jahr 2004. Seine Weinberge befinden sich auf großer Höhe in den französischen Alpen und bearbeiten auf biologische Weise Parzellen mit Jacquere und Mondeuse, die von 115 bis 130 Jahre alt sind. Die Weinberge haben Glimmer- und Schieferböden und sind nach Süden ausgerichtet, so dass die Trauben optimal reifen. Der Anbau erfolgt ohne chemische Herbizide oder Düngemittel und die Weinherstellung erfolgt mit einheimischen Hefen. Im Weingut praktiziert er die Philosophie des minimalen Eingriffs und seine natürlichen Weine sind erstklassige Weine.
Die Weinlese des Jean Yves Péron Champ Levat erfolgt manuell und der Ausbau erfolgt mit den ganzen Trauben. Nach der Vinifikation wird der Wein 12 Monate in gebrauchten Fässern gereift, damit die Aromen und Noten von feinem Holz den Charakter der Frucht nicht beeinträchtigen. Schließlich werden die Weine 3 bis 4 Monate in großen Tanks assembliert.
Jean-Yves Péron Champ Levat ist ein frischer, intensiver und natürlicher Rotwein mit sehr angenehmen Früchten und würzigen Aromen.
2017 | Jean Yves Péron Champ Levat 2017 ist ein Wein, der intensive frische Früchte mit würzigen und balsamischen Noten zeigt. Der Gaumen ist dank seiner Säure dicht und gleichzeitig frisch. Er zeigt feine Tannine und entfaltet einen langen Abgang. Es handelt sich also um einen Wein, der ein langes Leben in der Flasche haben kann. |