
Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 75 CHF mit dem Code GESCHENK
- Australien
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- HongKong
- Iceland
- Italien
- Japan
- Kroatien
- Lettland
- Liechtenstein
- Lituanie
- Luxemburg
- Malz
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Schweiz
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Südkorea
- Taiwan
- Tschechien
- Ungarn
- US
- Vereinigtes Königreich
- Zypern

-
Wein WeinWeinRebsorte
-
Rebsorte
-
Chardonnay
-
Merlot
-
Malbec
-
Montepulciano
-
Syrah
-
Tempranillo
-
Riesling
-
Sangiovese
-
Kerner
-
Grauburgunder
WeinHerstellung-
Herstellung
-
Veganer
-
Ohne Sulfite
-
Bio
-
Koscherer
Wein -
-
Schaumweine SchaumweineHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Champagne
- Cava
- Prosecco
- Lambrusco
- Moscato d'Asti
- Franciacorta
- Corpinnat
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
- Champagne Brut
- Champagner Brut Nature
- Champagner Extra Brut
- Cava Brut
- Cava Brut Natur
- Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
- Champagner im Magnumformat
- Cava im Magnumformat
- Top 10 Champagner
- Top 10 Cava
- Cava und Champagner zum Verschenken
SchaumweineSchaumweineHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
-
Champagne
-
Cava
-
Prosecco
-
Lambrusco
-
Moscato d'Asti
-
Franciacorta
-
Corpinnat
SchaumweineBewertung-
Bewertung
-
Bewertung Parker
-
Bewertung Decántalo
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
-
Champagne Brut
-
Champagner Brut Nature
-
Champagner Extra Brut
-
Cava Brut
-
Cava Brut Natur
-
Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
-
Champagner im Magnumformat
-
Cava im Magnumformat
-
Top 10 Champagner
-
Top 10 Cava
-
Cava und Champagner zum Verschenken
Schaumweine -
-
Spirituosen
-
Geschenke
-
Selections
-
Alkoholfreier
-
Weinzubehör
-
Outlet
-
Blog

G.H. Mumm Millesime










Champagner.
G.H. Mumm Millesime besticht durch seinen subtilen Charme, sein leichtes Perlen und seine zurückhaltende Süße. Der erste Eindruck in der Nase empfängt Sie mit einem Bouquet von weißen Früchten wie Apfel und Birne, die sich mit einem Hauch von blumigen Aromen vermischen. Am Gaumen setzt sich der Zauber mit einer cremigen Textur fort, die Aromen von Pfirsich und einem Hauch von grüner Pflaume in perfekter Harmonie mit sich bringt. Der Abgang ist lang und anhaltend und hinterlässt eine angenehme Note von feinem Gebäck und Haselnüssen, die zu Weiterem Verkosten einlädt.
Trocken |
|
süß | |
Fruchtig |
|
Cremig | |
Kurze Reifung |
|
Lange Reifung |
Über G.H. Mumm Millesime
„Nur das Beste.“ Seit Jahrhunderten ist dies das Hauptanliegen von G.H. Mumm, das legendäre französische Champagnerhaus, das in der ganzen Welt für die Qualität seiner Schaumweine bekannt ist. Seit jeher setzt sich dieses Unternehmen, das seine Tätigkeit im 18. Jahrhundert aufnahm, mit großem Engagement für diesen Punkt ein, indem sie ihre Maschinen und Anlagen immer auf dem neuesten Stand halten. Nur so kommt es zu Schaumweinen wie dem G.H. Mumm Millesime.
Genau gesagt war G.H. Mumm Millesime der erste Jahrgangs-Champagner, der im Haus hergestellt wurde. Dieser 1842 entstandene Schaumwein wurde aus einem Verschnitt von Pinot Noir aus den Weinbergen der Montagne de Reims hergestellt, wo nur die besten Jahrgänge des Hauses angebaut wurden. Heute verfügt G.H. Mumm über insgesamt 218 Hektar Weinberge, die mit den Trauben von externen Lieferanten ergänzt werden, welche direkt von den besten Winzern der A.O.C. Champagne gekauft werden.
G.H. Mumm Millesime wird zwischen Ende August und Mitte Oktober von rund 1.000 Winzern von Hand gelesen. Für die anschließende Arbeit, bei der die Trauben direkt zu den Keltereien gebracht werden, werden alle Hände gebraucht. Die Anlagen dafür wurden in unmittelbarer Nähe der Weinberge gebaut, um sicherzustellen, dass die Trauben in bestmöglichem Zustand ankommen. In diesen Pressen wird ein sehr schonender Druck ausgeübt, um so viel Schalen und krautige Substanzen wie möglich zu extrahieren, die den Geschmack und das Aroma des Weins verändern könnten. Nach dem Pressen wird G.H. Mumm Millesime direkt in Tanks gefüllt, in denen er sich 16 bis 18 Stunden lang kalt absetzen kann, um dann durch Dekantieren gereinigt zu werden. Während dieser Zeit werden also die in der Schwebe befindlichen Bestandteile ausgefiltert, indem sie auf den Boden des Tanks sinken. Sobald G.H. Mumm Millesime sauber und klar ist, ist es Zeit für die Spontangärung mit einheimischen Hefen. Jede der Parzellen wird separat fermentiert und dann miteinander vermischt, um den unverwechselbaren Charakter von G.H. Mumm Millesime.
Von nun an heißt es nur noch warten und geduldig sein. G.H. Mumm Millesime ruht dann in den Kellern von G.H. Mumm, wo die zweite Gärung in der Flasche stattfinden wird. Der Faktor Zeit zeigt sich weise und wird sicherlich das Beste aus diesem wunderbaren Schaumwein machen, der schon von Anfang an Großes zu bieten hat.
G.H. Mumm Millesime besticht durch seinen subtilen Charme, sein leichtes Perlen und seine zurückhaltende Süße. Der erste Eindruck in der Nase empfängt Sie mit einem Bouquet von weißen Früchten wie Apfel und Birne, die sich mit einem Hauch von blumigen Aromen vermischen. Am Gaumen setzt sich der Zauber mit einer cremigen Textur fort, die Aromen von Pfirsich und einem Hauch von grüner Pflaume in perfekter Harmonie mit sich bringt. Der Abgang ist lang und anhaltend und hinterlässt eine angenehme Note von feinem Gebäck und Haselnüssen, die zu Weiterem Verkosten einlädt. |