Emmerich Knoll Riesling Loibner Federspiel ist ein auf Hefe gereifter Weißwein aus der Wachau (Niederösterreich), hergestellt aus der Sorte Riesling von Emmerich Knoll.
Emmerich Knoll ist ein Familienweingut, das Generation für Generation immer mit größtem Respekt dem Terroir gegenüber gearbeitet hat. Ohne Zweifel sind sie einer der Hauptgründe dafür, dass die Wachau als hochwertige Weinregion wahrgenommen wird. Nach folgenden Grundsätzen; qualitativ hochwertige Böden, einheimische Sorten und natürliche Methoden präsentieren reine, mineralische und strukturierte Weine.
Emmerich Knoll Riesling Loibner Federspiel wird am Fuße der Berge auf sandigem Löss und Schwemmlandböden angebaut. Da es sich um zerklüftetes Gelände handelt, ist es selten möglich, mit Maschinen zu arbeiten und die meisten Arbeiten werden manuell durchgeführt. Es wird eine umweltfreundliche Landwirtschaft betrieben, bei der das natürliche Gleichgewicht des Terroirs Vorrang hat und die Weinlese vollständig manuell erfolgt.
Im Weinkeller werden die Trauben des Emmerich Knoll Riesling Loibner Federspiel schonend gepresst, um alle Eigenschaften der Frucht zu bewahren. Danach beginnt die Gärung spontan mit einheimischen Hefen in Holzfässern und dann in Edelstahltanks auf ihrer Hefe.
Mit einem Barockmotiv des Heiligen Urban ist Emmerich Knoll Riesling Loibner Federspiel der Wein mit dem bekanntesten Etikett Österreichs. Ein scharfer, präziser und eleganter Riesling, der seit 1950 hergestellt wird; leicht zu trinken und schwer zu vergessen.