Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 7CHF75 mit dem Code GESCHENK

Delamain Millésimé

Exquisite Langlebigkeit
70 cl.
1989
70 cl.
1988
redeemErhalte 9,50 CHF auf Saldo Decántalo durch den Kauf dieses Produkts
Einzelheiten
Alkoholgehalt 42.00%
Brennerei Delamain
Menge 70 cl.
Feststellung aus der Weinprobe Delamain Millésimé 70 cl. 1989

Cognac (70 cl.).

Delamain Millésimé Cognac 1989 ist ein Cognac, der in der Nase intensive Aromen entfaltet, die an geröstete Mandeln und Holz erinnern. Am Gaumen zeigt er sich äußerst fein und lebhaft, begleitet von einem dezenten Raucharoma. Ein delikater, gereifter und nachhaltiger Cognac mit einem eleganten, fruchtigen Abgang.

Über Delamain Millésimé

Gelegen in Jarnac, am Ufer des Flusses Charente (Neu-Aquitanien, Frankreich), trägt das Maison Delamain seit dem Jahr 1759, in dem James Delamain aus Irland kam und sich in der Stadt niederließ, seine Leidenschaft für Cognac in sich. Gegründet im Jahre 1824 von Henri Delamain, dem Enkel von James Delamain, entführt uns dieses geschichtsträchtige Haus auf eine Zeitreise durch seine außergewöhnlichen cognacs XO (Extra Old). In seinem aus dem 18. Jahrhundert stammenden Steinkeller sind sogar heute noch Fässer zu finden, die dort seit mehr als einem Jahrhundert lagern.
 
Delamain widmet den besten Teil seines Kellers dem Reifeprozess seiner cognacs Millésimé (Jahrgangscognacs). Nur zwei Personen besitzen die Schlüssel zu diesem heiligen Ort, der mit einem Doppelschloss gesichert ist, und beide müssen anwesend sein, sollte einer von ihnen Zutritt benötigen: ein Kontrolleur des BNIC (Bureau National Interprofessionnel du Cognac) und der Maître de Chai (Kellermeister).
 
Jährlich werden aus diesem speziellen Keller kleine Chargen von Cognacs ausgewählt, die ein Alter von mehr als dreißig Jahren aufweisen, was durch den Kontrolleur des Bureau du Cognac zertifiziert wird. Aus dieser Selektion entstehen die stark limitierten Editionen dieser außerordentlichen Jahrgangscognacs.
 
Diese Cognacs werden aus Trauben hergestellt, die im besten Anbaugebiet des Cognac, der Grande Champagne, wachsen und in alten französischen Eichenfässern ("roux") mit einem Fassungsvermögen von 350 Litern reifen, was eine über die üblichen Praktiken hinausgehende Lagerung ermöglicht.
 
Vor 20 Jahren schloss sich die Familie Bollinger dem Hause Delamain an, was den Willen verstärkt, die Exzellenz zu bewahren und die Geschichte einiger der exquisitesten Cognacs der Welt fortzuführen.
 
1989 Delamain Millésimé Cognac 1989 ist ein Cognac, der in der Nase intensive Aromen entfaltet, die an geröstete Mandeln und Holz erinnern. Am Gaumen zeigt er sich äußerst fein und lebhaft, begleitet von einem dezenten Raucharoma. Ein delikater, gereifter und nachhaltiger Cognac mit einem eleganten, fruchtigen Abgang.
1988 Der Delamain Millésimé Cognac 1988 präsentiert sich olfaktorisch mit angenehmen fruchtigen Aromen, die an Litschi oder Aprikosen erinnern, ergänzt durch Noten von Trockenfrüchten sowie nuancierte Rancio-, Leder- und Gewürzfacetten, die aus seiner langen Reifung resultieren. Geschmacklich zeigt er sich kraftvoll und wohlstrukturiert, mit der Eleganz und Komplexität eines herausragenden Cognacs, und mündet in ein langes und anhaltendes fruchtiges Finale.
1986

Delamain Millésimé Cognac 1986 ist ein Cognac, der in der Nase Aromen offenbart, die an Kakao und Orange erinnern, begleitet von Nuancen des Unterholzes und charakteristischen Noten seiner langen Reifezeit. Am Gaumen zeigt er sich intensiv und bestätigt die aromatische Komplexität, die wir bereits olfaktorisch wahrgenommen haben. Ein eleganter Cognac mit einem sehr fruchtigen und anhaltenden Abgang.

1979 Delamain Millésimé Cognac 1979 ist ein Cognac, der in der Nase zarte florale Aromen entfaltet, ergänzt durch Nuancen von gelben Früchten und Mandeln. Am Gaumen zeigt er sich wohlstrukturiert und elegant. Ein frischer und Likörwein, dessen langes, mineralisches Finale beeindruckt.

Echte bewertungen von kunden, die dieses produkt gekauft haben

475,09 CHF Duty paid