

You are not logged.
Please, log in to use the favorites feature
Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 75 CHF mit dem Code GESCHENK
Wein
|
||
Rebsorte
Wein
Herstellung
Wein
|
Schaumweine
|
||
Herstellungsgebiet
Schaumweine
Bewertung
Schaumweine
Zuckergehalt
Schaumweine
Mehr entdecken
Schaumweine
|
Weißwein Reifung in Holz Naturwein und Biowein. 12 meses en barricas de roble.
Christian Tschida Himmel auf Erden Grande Cuvée Blanco 2023 offenbart ein moderates aromatisches Profil, mit intensiven Noten von Steinobst, begleitet von einem Hauch Honig und weißen Blüten. Am Gaumen zeigt er sich cremig, mit einem langen und anhaltenden Abgang, der ein angenehmes Gefühl hinterlässt. Darüber hinaus sind Nuancen von Stein und getrockneten Kräutern erkennbar, die Komplexität hinzufügen.
Jung |
|
Mit Fassausbau | |
Leicht |
|
Mit Körper | |
Wenig aromatisch |
|
Sehr aromatisch |
Der umstrittene Bildhauer Alfred Hrdlicka, einer der bedeutendsten bildenden Künstler Österreichs der letzten fünfzig Jahre, ist eine Inspirationsquelle für Christian Tschida. Ebenso wie der kontroverse Bildhauer bringt Tschida in sein Weingut einen Geist des Engagements, der Provokation und der Unverfrorenheit ein, indem er die Ökologie und die natürliche Weinbereitung mit Nachdruck verteidigt. Darüber hinaus ist Christian ein Liebhaber der Kunst und des Grafikdesigns, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass er neben der Schaffung von Weinen, die für sich selbst sprechen, auch großen Wert auf das Etikettendesign legt. Authentische Kunstwerke, die die Eleganz, Reinheit und den Reichtum jeder Flasche perfekt beschreiben.
In Ehrung der künstlerischen Laufbahn von Hrdlicka bringt das Weingut Christian Tschida Himmel auf Erden Grande Cuvée Blanco heraus, einen Weißwein, der aus den Rebsorten Weißburgunder und Scheurebe hergestellt wird, die von 60 Jahre alten Reben stammen, die auf sandigem Kiesboden mit Schiefer und Kalk gepflanzt sind. Es wird ökologisch gearbeitet und die Ernte erfolgt manuell zum optimalen Reifezeitpunkt. Im Weinkeller wird ein Teil der Trauben entrappt, der Rest bleibt mit den Stielen. Nach dem Pressen fermentiert der Saft auf den Schalen in Eichenfudern mit einheimischen Hefen und ohne Abstiche. Schließlich reift der Wein 12 Monate in Fässern und Fudern von 500 bis 1.500 Litern und wird ungefiltert, ungeschönt und ohne zugesetzten Schwefel abgefüllt.
Unter dem Namen und dem Bild eines Werkes von Hrdlicka, Himmel Auf Erden, das "Himmel auf Erden" bedeutet, ist dieser Wein eine Hommage an die Verbindung zwischen Kunst und Natur. Eine Cuvée, die sowohl die künstlerische Philosophie des Bildhauers als auch die Leidenschaft von Tschida für die Authentizität und den reinen Ausdruck des Terroirs widerspiegelt. Ein wahres Kunstwerk!
2023 |
Christian Tschida Himmel auf Erden Grande Cuvée Blanco 2023 offenbart ein moderates aromatisches Profil, mit intensiven Noten von Steinobst, begleitet von einem Hauch Honig und weißen Blüten. Am Gaumen zeigt er sich cremig, mit einem langen und anhaltenden Abgang, der ein angenehmes Gefühl hinterlässt. Darüber hinaus sind Nuancen von Stein und getrockneten Kräutern erkennbar, die Komplexität hinzufügen. |