- Neu

Von den sieben Unterregionen des Médoc ist die AOC Saint-Julien für ihre zahlreichen Châteaux bekannt, die Jahr für Jahr beeindruckende Weine hervorbringen. Dies ist der Fall bei Château Lagrange, einem historischen Anwesen, das durch einen beeindruckenden toskanischen Turm gekennzeichnet ist, der das Anwesen dominiert und das Leben und die Kultur symbolisiert, die das Anwesen durchlaufen haben.
Zur Zeit der Römer „Villa Rustica“ genannt, wurde es im Mittelalter zu „La Grangia“. Hier verwandelten die Templer den Ort in eine Kultstätte und pflanzten die ersten Weinstöcke. Im 16. Jahrhundert ging es in den Besitz des Adligen Lagrange Monteil über, dem es seinen heutigen Namen verdankt. Aber erst im 18. Jahrhundert begann man mit der Weinherstellung, zunächst durch die Familie Branne und dann durch Jean Valère Cabarrus, der 1820 den berühmten toskanischen Turm errichten ließ. Viele Jahre lang wurde Château Lagrange in St. Julien jedoch als ein veraltetes und leistungsschwaches Château betrachtet, das seinen Status als 3ème Cru Classé nicht verdient hatte. Im Jahr 1983 änderte sich das aber. Das Weingut wurde vom japanischen Konzern Suntory erworben, und dank umfangreicher Investitionen wurde Lagrange bald zu einem bewundernswerten Vorzeigeweingut in Bordeaux.
Dank der Bemühungen der neuen Eigentümer hat Château Lagrange seinen Stolz und seine Stellung wiedererlangt. Der Wein stammt von Reben der Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot, die auf außergewöhnlichen Kies-, Sand- und Tonböden mit hohem Eisengehalt gepflanzt wurden. Die Arbeit im Weinberg ist umweltfreundlich und sorgfältig, und in der Kellerei wird die Weinbereitung parzellenweise durchgeführt. Nach Abschluss der Gärung wird der Wein 21 Monate lang in französischen Eichenfässern ausgebaut. Das Ergebnis ist ein kraftvoller Wein, der den großen Kreationen aus Saint-Julien in nichts nachsteht.
Château Lagrange 2022 ist ein brillanter und saftiger Rotwein. In der Nase treten dunkle Kirschen, Cassis, Veilchen und Bleistiftspäne hervor. Am Gaumen ist er mittelkräftig, samtig, mit einem Kern aus Frucht. Das Finish ist lang und köstlich.