Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 7CHF75 mit dem Code GESCHENK

Biowein

Bourgeois-Diaz Trois Cépages 3C Extra Brut

Eine Cuvée mit perfekt abgestimmten Proportionen
Biowein
75 cl.
94 Decántalo
89 Parker
92 Suckling
redeemErhalte 1,04 CHF auf Saldo Decántalo durch den Kauf dieses Produkts
Einzelheiten
Alkoholgehalt 12.00%
Herstellungsgebiet Champagner
Schaumweinsorte Champagne
Enthält Sulfite
Rebsorten 40% Chardonnay, 35% Pinot Noir, 25% Pinot Meunier
Trinktemperatur 12.0
Menge 75 cl.
Feststellung aus der Weinprobe Bourgeois-Diaz Trois Cépages 3C Extra Brut

Champagner Extra Brut Biowein. 27 Monate in der Flasche.

Stil Bourgeois-Diaz Trois Cépages 3C Extra Brut
Trocken
süß
Fruchtig
Cremig
Kurze Reifung
Lange Reifung
Passt zu
Aperitif, Meeresfrüchte, Reisgerichte

Über Bourgeois-Diaz Trois Cépages 3C Extra Brut

Von Pythagoras bis Nikola Tesla, von den Religionen bis zu Isaac Newton, die Zahl 3 wurde stets als eine übernatürliche Zahl betrachtet. In der christlich-mittelalterlichen Kultur ist sie eine himmlische Zahl, die Vollkommenheit symbolisiert, und es gibt zahlreiche Glaubensansätze, die behaupten, dass die Zahl 3 heilig ist und mit dem Göttlichen in Verbindung steht. Im Falle des Bourgeois-Diaz Trois Cépages 3C Extra Brut, einem Champagner, der, wie sein Name schon sagt, aus den drei klassischen Rebsorten der AOC Champagne: Pinot Meunier, Pinot Noir und Chardonnay hergestellt wird, streift er zweifellos an der Perfektion. Produziert von Jerome Bourgeois-Diaz, einem Winzer in vierter Generation, der seit über 10 Jahren voll und ganz auf die Biodynamik setzt, kreiert er diesen Cuvée, der ein wahres Geschenk der Natur ist.

Mit 7 Hektar Weinbergen, gelegen in der Ortschaft Crouttes-sur-Marne, auf halbem Weg zwischen Paris und Reims (AOC Champagne), stammt der Bourgeois-Diaz Trois Cépages 3C Extra Brut von Rebstöcken mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren, die auf lehmig-kalkhaltigem Boden gepflanzt sind. Seit 2014 von Demeter zertifizierte Reben, die keine Pestizide oder synthetische Substanzen kennen. So sehr, dass bei der Ernte die Trauben ausgeschlossen werden, die an Parzellen grenzen, die durch synthetische Behandlungen anderer Produzenten kontaminiert worden sein könnten. Im Weinkeller fermentieren die Trauben mit autochthonen Hefen, ein Drittel in Eichenfässern und zwei Drittel in Edelstahltanks. Anschließend wird der Cuvée kreiert und eine zweite Gärung in der Flasche durchgeführt, mit einer Ruhezeit von mindestens 27 Monaten auf der Hefe vor dem Degorgieren.

So entsteht der Bourgeois-Diaz Trois Cépages 3C Extra Brut, ein Champagner mit erstaunlicher Komplexität, kristallklarer Reinheit und, als ob das nicht genug wäre, einem absolut unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Drei Eigenschaften, die an die Perfektion grenzen.

89 Parker
92 Suckling

Echte bewertungen von kunden, die dieses produkt gekauft haben

51,85 CHF Duty paid