- Neu

Der Borsao Tres Picos ist ein Rotwein, der Bodega Borsao aus der D.O. Campo de Borja, der in 2014 von Robert Parker als der Wein mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnisbewertet wurde.
1958 entstand der Weinkeller Borsao als ein Zusammenschluss der Hersteller vom Campo de Borja.
Ein Weinkeller, der viele Jahre Erfahrung mit den verschiedenen Sorten des Garnachaweins besitzt und bei dem Verschiedenheit Leitfaden des Campo de Borja ist.
Borsao Tres Picos ist, wie es sonst bei keinem anderen sein koennte, eine besondere Auslese der verschiedenen Sorten eines Garnachaweins. Die Trauben werden von den Weinbergen des Gutes gewonnen, die mittlerweile zwischen 35 und 60 Jahre alt sind und zwischen 600-700 Meter messen.
Die Weinstoecke sind auf ton- und kalkhaltiger, sowie kiesbedeckter, schlammiger Erde gepflanzt, die die Hitze und Kaelte reguliert und so die Weinstoecke vor schaedlichen Temperaturschwankungen bewahrt.
Aufgrund der Lage des Weingutes ist das Klima dort sehr wechselhaft. Im Winter ist mit viel Kaelte zurechnen dank des Einflusses des Atlantiks und dem Nordwind, der aus dem Nordosten kommt.
Im Sommer hingegen sind stark vom Mittelmeer beeinflusst und erreichen daher auch oft die hohen Temperaturen.
Ebenfalls erwaehnenswert sind die Temperaturunterschiede bei Tag und bei Nacht. Diese loesen einen traegen Reifungsprozess aus, der dazu beitraegt, dass die Weine eine gute Saeure, sowie eine schoene Farbe erlangen.
Um diesen Borsao Tres Picos herstellen zu koennen, muessen die Trauben zwischen 20 - 25 Tagen eingelegt sein, bevor sie in die Gaerung eintreten. Dies geschieht in rostfreien Lagern aus Stahl bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 25 - 30 Grad.
Anschliessend reift der Wein fuer fuenf Monate in neuen Barriquefaessern aus franzoesischer Eiche.
Ein sehr schoenes Beispiel eines Garnachaweins aus Aragón.
2014 Robert M Parker Junior, Greatest Value Wine of the Year
Decanter WWA 2013, Commended
Dallas Morning WC 2013, Silver Medal
Decanter WWA 2012, Commended
IWSC 2012, Bronze Medal
Dallas Morning 2012, Gold Medal
Decanter IWC 2011, Bronze Medal
IWSC 2011, Bronze Medal
IWC 2011, Bronze Medal
Japan IWC 2011, Bronze Medal
2010 Bacchus de Plata
WSC 2010, Silver Medal
IWC 2010, Bronze IWC
In relativ kurzer Zeit ist Bodegas Borsao von einem der Beispiele für die Unbeweglichkeit einiger aragonischer Genossenschaften in der Weinproduktion zu einem der besten Beispiele für ein Unternehmen mit einer intelligenten Erneuerung geworden. Obwohl die 1958 gegründete Bodegas Borsao immer noch eine Genossenschaft mit mehr als 400 Mitgliedern ist, die mehr als 1.500 Hektar Weinberge bewirtschaftet und kontrolliert, haben die neuen Weine dem Weinbaugebiet Campo de Borja nicht nur frischen Wind verliehen, sondern dadurch ist auch etwas Neues für viele andere aragonesische Weine entstanden: Modernität.