Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 7CHF75 mit dem Code GESCHENK

Weinblog
Verpassen Sie nicht unsere Artikel über die Welt des Weins. Weingüter, Ausarbeitung, Weinregionen, Speiseempfehlungen, Interviews mit den besten Fachleuten der Weinszene... Alle Neuheiten aus der Welt des Weins.

Entdeckung von Céline Pérez, der Direktorin der Barcelona Wine Week

Ursprünglich aus der ikonischen Region Elsass in Frankreich stammend, wo der Wein nicht nur die Landschaft begleitet, sondern Teil der Seele seiner Menschen ist, trägt Céline Pérez eine tiefe Verbindung zu Spanien in sich, dank ihres Vaters, der in Pontevedra, Galicien, geboren wurde.

Céline leitet die Barcelona Wine Week, eine Messe, die seit ihrer Gründung im unvergesslichen Jahr 2020 ein unaufhaltsames Wachstum erlebt hat und sich zu einem Referenzpunkt und einer Schlüsselplattform für die internationale Förderung des spanischen Weins entwickelt hat.

Hinter dieser ruhigen und entschlossenen Führungspersönlichkeit mit einer makellosen Karriere finden wir eine Fachfrau mit einem besonderen Talent, Menschen, Ideen und Projekte zu verbinden, mit dem gleichen Gleichgewicht und der Präzision, die einen großen Wein auszeichnen.

Lernen wir Céline Pérez etwas besser kennen und entdecken wir, was uns die Barcelona Wine Week 2025 bringen wird.

- In Elsass geboren zu sein und spanische Wurzeln zu haben, muss Ihre Verbindung zum Wein auf besondere Weise beeinflussen. Was bedeutet dieses so einzigartige Getränk für Sie und welches ist Ihre erste Erinnerung daran, die Sie gerne teilen würden?

In Elsass geboren zu sein, bescherte mir eine Kindheit, die von Weinbergen und Weintradition umgeben war. Meine ersten Erinnerungen sind die Düfte der reifen Trauben im Herbst. Diese Verbindung zur Weinwelt wurde durch meine Familie, die ein kleines Grundstück besitzt, auf dem ich schon in jungen Jahren die Möglichkeit hatte, bei der Weinlese zu helfen, noch weiter gestärkt. Der direkte Kontakt mit der Erde, die Energie des Weinstocks zu spüren und am gesamten Weinherstellungsprozess teilzunehmen, war eine Erfahrung, die mein Leben tief geprägt hat. Spanische Wurzeln durch meinen Vater haben meine Verbindung zum Wein noch weiter bereichert, indem sie mir ermöglichten, die Vielfalt und den Reichtum der verschiedenen Weinregionen zu schätzen. Wein ist für mich weit mehr als ein Getränk, er ist eine kulturelle Brücke, ein Ausdruck eines Territoriums und ein Spiegelbild der Leidenschaft derer, die ihn herstellen.

- Ihre Karriere in der Organisation von Großveranstaltungen ist bemerkenswert. Wie ergab sich die Gelegenheit, die Barcelona Wine Week zu leiten, und was hat Sie an dieser besonderen Herausforderung gereizt?

Ich habe einen Abschluss in Betriebswirtschaft und meine berufliche Erfahrung war immer mit Geschäftsentwicklung verbunden, indem ich die Unternehmen, in denen ich gearbeitet habe, wachsen ließ.

Ich habe ein sehr internationales Profil, habe in Frankreich, Deutschland und Spanien gelebt und gearbeitet. Ich spreche fünf Sprachen und bin süchtig nach der Welt der Veranstaltungen. Mein Führungsstil ist „leading by example“, ich liebe Herausforderungen und bringe immer das Beste aus jeder Person heraus. Die Gelegenheit, die Barcelona Wine Week zu leiten, ergab sich in einem Moment, in dem ich nach einer neuen beruflichen Herausforderung suchte. Was mich am meisten an dem Projekt reizte, war die Vision, eine Plattform zu schaffen, die die Qualität und Vielfalt des spanischen Weins auf internationaler Ebene sichtbar macht. Die BWW ist eine einzigartige Gelegenheit, Produzenten, Händler, Sommeliers und Weinliebhaber zu verbinden und zum Wachstum und zur Konsolidierung des Sektors beizutragen.

- Mit mehr als 1.100 bestätigten Weingütern und über 24.000 Besuchern hat sich die BWW schnell als Schlüsselereignis etabliert. Welche Merkmale werden die Ausgabe 2025 einzigartig machen, und wie sehen Sie ihre weitere Entwicklung?

Ohne Zweifel ist die Hauptneuheit dieser Ausgabe dieser "Sprung" zu zwei Pavillons, ohne unsere Essenz zu verlieren. Es war ehrgeizig, aber dank des Vertrauens von Tausenden von Weingütern haben wir unsere Ziele übertroffen. Es bedeutet nicht nur ein Wachstum in der Größe, sondern auch eine Weiterentwicklung des Wertangebots der Veranstaltung. Dank einer größeren Investition und der Zusammenarbeit mit ICEX wird die Teilnahme von über 700 wichtigen internationalen Käufern erwartet, die aus strategischen Exportmärkten wie den USA, Kanada, China und Japan kommen. Hinzu kommen tausend nationale Käufer aus dem Großhandel, dem Fachhandel und dem Horeca-Kanal.

Wir sind stolz darauf, die Unterstützung der wichtigsten Stakeholder des Sektors, des MAPA, des ICEX, der FEV und der CECRV zu haben. Wir werden erneut die Unterstützung von CAJAMAR haben.

Um unsere Position als Referenzveranstaltung zu festigen, haben wir in dieser Ausgabe neue strategische Allianzen mit Organisationen wie Fedishoreca, Club Top F&B und der Branchenorganisation OIVE geschmiedet. Diese Kooperationen werden es ermöglichen, eine größere Anzahl von Händlern, Hotellerie-Experten und internationalen Journalisten anzuziehen und so die Sichtbarkeit der spanischen Weine auf dem globalen Markt zu erhöhen.

Die Teilnahme von Decanter an dieser Ausgabe ist ein weiterer wichtiger Meilenstein. Diese renommierte Publikation wird den Ausstellern die Möglichkeit bieten, an den Decanter World Wine Awards, dem einflussreichsten Weinwettbewerb der Welt, teilzunehmen.

In Zukunft wird es darum gehen, unsere Führungsrolle auf nationaler Ebene zu stärken, die neuen Dimensionen der Messe zu konsolidieren: Wir wollen nicht die größte Messe sein, sondern die repräsentativste des Sektors. Unser Fahrplan sieht auch vor, die 20% internationalen Besucher zu übertreffen und Exzellenz in der Kundenerfahrung zu suchen.

- Die Barcelona Wine Week ist weit mehr als eine Geschäftsveranstaltung. In jeder Ausgabe werden entscheidende Themen des Sektors erkundet. Welche Schlüsseldebatten rund um den Wein werden die Ausgabe 2025 prägen?

Im Jahr 2025 werden wir uns auf die großen Herausforderungen des Sektors konzentrieren, wie Innovation, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die Anpassung der Weingüter an den Klimawandel. Das Vortragsprogramm der BWW wird auch andere Themen wie die neuen Formen der Weinempfehlung oder die Rolle der neuen Generationen, die Bedeutung der Kommunikation und den moderaten Weinkonsum als Teil eines gesunden Lebensstils behandeln. Wir werden erneut die großen Persönlichkeiten der internationalen Weinwelt zusammenbringen, wie den Berciano Raúl Pérez, den Önologen des Priorat Ricard Rofes (Scala Dei), den aragonesischen Winzer und Master of Wine, Fernando Mora (Bodegas Frontonio), den Master of Wine und Master Sommelier Doug Frost und die Master of Wine Tim Atkin, Pedro Ballesteros und Álvaro Ribalta. Wir möchten eine konstruktive und offene Debatte über die Zukunft des Weins fördern

- Trotz ihres schnellen Wachstums, wie sehen Sie die Barcelona Wine Week im Vergleich zu anderen großen internationalen Messen? Was können wir von ihnen lernen und welche Aspekte glauben Sie, können wir noch verbessern?

Die Barcelona Wine Week hat sich schnell als die Referenzmesse für spanischen Wein etabliert. Unser Wertangebot ist einzigartig und bietet unbestreitbare Wettbewerbsvorteile. Wir bieten ein differenziertes Modell mit gleichberechtigten Teilnahmeformaten sowohl für große Gruppen und bekannte Marken als auch für kleine und familiengeführte Weingüter, bei denen das Produkt im Mittelpunkt steht. Wir präsentieren ein einzigartiges Konzept, wir schlagen eine echte Reise durch das nationale Weinbaugebiet vor, visuell, immersiv, die den Käufer direkt in das dargestellte Gebiet versetzt. Zweifellos schätzen die Fachleute, die uns besuchen, am meisten die Möglichkeit, in einem einzigen Salon ein so gut strukturiertes Bild der Weine Spaniens zu finden, das den großen Reichtum seines territorialen Erbes hervorhebt. Aber unser Haupthebel, und ich werde nicht müde, es zu sagen, ist das Geschäft. Unser Ziel ist eine gute Rendite für die Weingüter, die auf die BWW setzen.

Natürlich ist alles immer verbesserungsfähig, aber eine der großen Qualitäten des Organisationsteams ist unsere Fähigkeit, uns selbst in Frage zu stellen und auf die Bedürfnisse des Sektors zu reagieren, während sie sich entwickeln. Wir können viel von anderen internationalen Messen lernen, die eine längere Geschichte haben, aber wir glauben auch, dass wir viel beizutragen haben.

- Nachhaltigkeit war schon immer eine Priorität bei der BWW. Welche Neuheiten werden wir in der Ausgabe 2025 sehen, um diese Sache weiter voranzutreiben?

Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA. Es ist eine Herausforderung, die wir sehr ernst nehmen. Ein Engagement, das wir in jeder Ausgabe in die Tat umsetzen, indem wir die Glasflaschen mit der Zusammenarbeit von Ecovidrio recyceln und die Korken zusammen mit dem Institut Català del Suro für deren späteres Recycling. Oder indem wir erreichen, dass 80% der Möbel und Stände der Messe wiederverwendet werden, oder dass der Teppich, der den Ausstellungsraum bedeckt, ökologisch ist. Eine weitere wichtige Herausforderung ist die Sammlung des Flüssigabfalls nach den Tausenden von Verkostungen, die an den Ständen und in den Aktivitätsbereichen stattfinden. Diese Ausgabe werden wir diese Maßnahmen entsprechend der Neudimensionierung der Messe anpassen, mit einem größeren Einsatz. Aber das Verdienst liegt nicht nur bei der Organisation der Messe, sondern bei den Tausenden von ausstellenden Unternehmen und den Tausenden von Besuchern, die recyceln, wiederverwenden und sich sehr bewusst sind, dass die Herausforderung der Nachhaltigkeit uns alle betrifft.

- In diesem Jahr konzentriert sich der technische Schwerpunkt der Barcelona Wine Week 2025 auf alte Rebsorten, die als unschätzbares Erbe des Weinbaus gelten, und ein eng damit verbundenes Thema ist der Klimawandel. Wie geht die BWW mit den Herausforderungen um, die der Klimawandel im Weinbau mit sich bringt, insbesondere in Bezug auf die Erhaltung und Anpassung dieser jahrhundertealten Rebsorten?

Weine aus Reben, die älter als 35 oder 40 Jahre sind, und sogar jahrhundertealte, gewinnen in der Weinwelt einen außergewöhnlichen Wert. Diese Reben, obwohl weniger produktiv, bieten Trauben von überlegener Qualität, mit höherer Konzentration, sortentypischem Profil und einer ausgeprägteren Ausdruck des Terroirs. Traditionell strebten die Winzer danach, die Traubenproduktion zu maximieren. In den letzten Jahren hat jedoch ein Paradigmenwechsel stattgefunden, bei dem die Qualität zunehmend über die Quantität gestellt wird. Alte Reben, die Jahrzehnte unterschiedlicher klimatischer Bedingungen überlebt haben, haben tiefere und effizientere Wurzelsysteme entwickelt, die es ihnen ermöglichen, sich besser an die aktuellen klimatischen Veränderungen wie Trockenheit anzupassen. Unter dem Titel 'Alte Reben, historisches Erbe' wird die Barcelona Wine Week 2025 renommierte Experten und bekannte Winzer zusammenbringen, deren gemeinsamer Nenner darin besteht, dass sie großartige Weine in Weinbergen herstellen, die zwischen 50 und fast 300 Jahre alt sind.

- Wir wissen, dass die Barcelona Wine Week eine sehr intensive Messe ist, mit zahlreichen Aktivitäten und Vorträgen. Wenn wir wenig Zeit hätten, um sie zu genießen, welche Vorträge oder Aktivitäten würden Sie uns empfehlen, auf keinen Fall zu verpassen?

Das ist eine schwierige Frage, denn es gibt so viele interessante Vorschläge! Vorweg sei gesagt, dass wir in dieser Ausgabe Inhalte von höchstem Wert präsentieren und es sich lohnen würde, an allem teilzunehmen. Wenn ich mich jedoch gezwungen sehe, konkret zu werden, würde ich Ihnen empfehlen, zwei Podiumsdiskussionen nicht zu verpassen: die von ICEX "Internationale Meinungsführer und Käufer, die beste Visitenkarte für spanischen Wein" und die Diskussion über "Der Aufstieg des Weißweins". Was Verkostungen betrifft, würde ich hervorheben die "Verkostung von präphylloxerischen Rebsorten", bei der echte önologische Juwelen verkostet werden, die Verkostung "Die Meister der Zeit" über die persönliche Erfahrung von drei großen Persönlichkeiten bei der Wiederherstellung alter Rebsorten in Spanien, und die einmalige Verkostung "Die 10 Magnifiken der D.O. Rías Baixas. Die Meeresweine des Atlantiks"... Aber ich höre hier auf, denn sonst werde ich das ganze Programm auflisten!

Denken Sie auch daran, den Bereich Wine Tasting Journey des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung zu besuchen, der den Reichtum und die Vielfalt der Weine aus alten Rebsorten sichtbar machen wird und eine selbstgeführte Verkostung mit mehr als 80 Referenzen aus dem ganzen Land anbieten wird.

- Obwohl Spanien ein Weinriese ist, fällt es den Verbrauchern und Produzenten immer noch schwer, das Lokale auf dem Niveau anderer Mächte wie Frankreich und Italien zu schätzen. Was denken Sie, was nötig ist, um diese Mentalität zu ändern und dem spanischen Wein den Wert zu geben, den er verdient?

Die enorme Vielfalt der Weine in Spanien erleichtert keine klare Wahrnehmung beim Endverbraucher, und es ist entscheidend, an Markenbildung und Positionierung auf den Märkten zu arbeiten. Ich glaube, dass es in Spanien entscheidend ist, weiter an einer "Marke-Land" zu arbeiten für die Förderung des spanischen Weins auf den internationalen Märkten. Länder wie Frankreich und Italien haben eine lange Geschichte der Investition in Marketingkampagnen. Die unglaubliche Revolution der spanischen Weine in den letzten zwanzig Jahren ist noch wenig bekannt. Wir müssen in Bildung und Aufklärung investieren, damit die Verbraucher, insbesondere die jungen, die Vielfalt und Qualität unserer Weine besser kennenlernen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Produzenten auf Differenzierung und Innovation setzen und ihre Geschichten erzählen. Storytelling ist entscheidend, um innerhalb und außerhalb unserer Grenzen zu begeistern.

- Bei so vielen Verantwortlichkeiten, die Sie haben, bleibt Ihnen noch etwas Freizeit? Wie entspannen Sie sich im Alltag?

Persönlich bin ich ziemlich networker und organisiere immer Dinge, bringe Menschen zusammen und stelle sie einander vor. Aber meine Familie und vor allem meine beiden Töchter sind meine Inspirationsquelle und meine größte Unterstützung. Frau, Mutter und Führungskraft zu sein, ist eine tägliche Herausforderung. Obwohl der Weg nicht immer einfach ist, glaube ich fest an die Fähigkeit der Frauen, unsere Träume zu verwirklichen, ohne auf unser Privatleben zu verzichten. Das Gleichgewicht ist möglich, und ich arbeite jeden Tag daran, es zu beweisen. In meiner Freizeit liebe ich es zu lesen, zu tanzen und zu kochen, das sind Aktivitäten, die mir helfen, abzuschalten und neue Energie zu tanken!

- Zum Abschluss, möchten Sie mit uns den letzten Wein oder Schaumwein teilen, den Sie probiert haben und der wirklich einen besonderen Eindruck bei Ihnen hinterlassen hat?

Als Liebhaberin spanischer Weine bin ich immer auf der Suche nach neuen Schätzen, die ich meiner Liste hinzufügen kann. Meine letzte Entdeckung war ein Cava de Guarda Superior, der mich angenehm überrascht hat. Seine Qualität und traditionelle Herstellung machen ihn zu einem würdigen Vertreter der spanischen Önologie. Einfach unwiderstehlich!