- -9,97%
- Neu

Viura - in Katalonien als Macabeo bekannt - hat den Ruf, schüchtern zu sein. Diese ursprünglich aus der Türkei stammende und seit der Antike auf der Halbinsel Spaniens verbreitete Rebsorte bringt Weine mit feinem Aroma und niedrigem Alkoholgehalt hervor. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, und manchmal bestätigt die Ausnahme die Regel. Diese Besonderheit zeigt sich im Aseginolaza & Leunda Txuria, einem eleganten, aromatischen und sehr ausdrucksstarken Weißwein.
Das versichert zumindest Luis Gutiérrez, der Kritiker von Robert Parker's Wine Advocate, in seiner Rezension dieses Weins, der von Jon und Pedro, Leib und Seele von Aseginolaza & Leunda, hergestellt wird. Diese beiden Freunde, Biologen von Beruf, haben in der D.O. Navarra, ihre wahre Leidenschaft gefunden: die Rehabilitierung und Wiederherstellung alter Garnacha-Reben. Das Abenteuer mit den Rotweinen hat sich für sie gelohnt. Jetzt, seit dem Jahr 2019, wagen sie sich an Weißweine, mit der gleichen Philosophie, die den Wert des Althergebrachten aufwertet.
Im Fall von Aseginolaza & Leunda Txuria werden die Trauben von Hand in einem kleinen Weinberg mit alten Rebstöcken auf einer Höhe von 490 Metern über dem Meeresspiegel und mit Südausrichtung in der Gemeinde Dicastillo (am Fuße des Montejurra) gelesen, wo sandige und lehmige Böden mit Tonanteilen vorherrschen. Der Einfluss dieses Gebirges (das zu den Vorpyrenäen gehört) ist grundlegend, mit mehr atlantischen als mediterranen Einflüssen und reichlich Niederschlägen (zwischen 200 ml pro Jahr und 1000 ml im Durchschnitt pro Jahr), die je nach Gebiet variieren. Bei der Bewirtschaftung achten Jon und Pedro stets auf größtmöglichen Umweltschutz und setzen auf Handarbeit (u. a. Pflügen mit Maultieren) und den Verzicht auf alle chemischen Produkte und Düngemittel.
Diese Philosophie wird in der Weinkellerei beibehalten, wo bei Aseginolaza & Leunda Txuria ebenfalls so wenig wie möglich eingegriffen wird. Die Weinbereitung beginnt direkt in der Presse, wo die Trauben ohne Abbeeren unter hohen Druck gesetzt werden. Nach der Gewinnung des Mostes lässt man Aseginolaza & Leunda Txuria einige Stunden absetzen. Sobald er sauber und frei von krautigen Substanzen ist, wird er in Edelstahltanks umgefüllt, wo er bei kontrollierter Temperatur (zwischen 10 ºC und 18 ºC) gärt. Die Reifung des Aseginolaza & Leunda Txuria beginnt sehr früh, in Kontakt mit der Feinhefe (mit Umrühren und Batonnagen für die nächsten vier Monate). Danach ruht er in alten 400-Liter-Fässern aus französischer Eiche (in denen er weitere vier Monate verbringt). Schließlich wird Aseginolaza & Leunda Txuria leicht gefiltert und mit einer geringen Dosis Schwefeldioxid in Flaschen abgefüllt. Die beste und außergewöhnlichste Version dieser köstlichen Sorte!
Aseginolaza & Leunda Txuria 2020 ist ein profiliert Weißwein. Die Nase ist ausdrucksstark und aromatisch, mit Noten von Pfirsich, Zitrusfrüchten und Kräutern. Am Gaumen ist er lang und mittelkräftig. Gute Frische, pulsierend und lebendig. Köstlich. Salziger Abgang.